Kategorie: alkoholfreie Alternativen BLUFF

5€ Rabatt auf jede Flasche BLUFF mit Code: bluff-start

BLUFF ist die neue Art, Drinks alkoholfrei zu genießen und bringt echte Bar-Vibes ins Glas . Kein "alkoholfreier Gin" oder "Whisky-Ersatz", sondern eine klare Alternative mit Haltung. Du brauchst nur Sprudel – den Rest liefert BLUFF - gemixed im richtigen Verhältnis.

Innovative Alkohol Alternativen sind total im Trend. Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass die "Alkoholfreien" eine spannende Ergänzung, aber kein ein Ersatz für einen guten Gin, Whisky oder Rum sind.

Die Magie des Brennens, Reifens und Veredelns geht bei der Herstellung von alkoholfreien Destillaten, wie man die Produkte so schön nennt [rechtlich darf man nämlich nicht von alkoholfreiem Gin und Co sprechen], verloren. 

Ob als Gin Tonic Style, Mojito Style, Cuba Libre Style oder im Spritz Aperitif – jeder BLUFF Drink ist ein Genussmoment mit Anspruch und Innovation. Dabei verzichten wir bewusst auf die Illusion, klassischen Spirituosen nahekommen zu wollen. Denn die Magie des Brennens, Reifens und Destillierens lässt sich nicht kopieren – aber man kann Genuss neu denken.

BLUFF ist genau das: kein Ersatz, sondern eine eigenständige Kategorie.

Darum haben wir das Thema Alkoholfrei neu gedacht und innovative, alkoholfreie Alternativen namens BLUFF gemacht. Unsere alkoholfreien Alternativen sind mit Sprudel gemixt Ready-To-Drink als alkoholfreie Cocktails. Wichtig: Sirup ist natürlich nicht zum direkten Verzehr geeignet, sondern entfaltet seine Magie nur im richtigen Mischverhältnis mit Sprudel (alkoholfreier Cocktail).

Mit unseren alkoholfreien Alternativen sparst du dir den Kauf von alkoholfreien Destillaten und allen nötigen Zutaten für Cocktails und Longdrinks.

Dank BLUFF brauchst du nur unseren Premium-Sirup im Cocktail, Aperitif oder Longdrink Style und sprudeliges Wasser. Aus einer Flasche Cocktail Sirup machst du bis zu 25 leckere Drinks!

alkoholfreier Drink

Cuba Libre alkoholfrei

Limette, Karamell und ein Hauch Kolanuss – der BLUFF Cuba Libre Style bringt dir das volle Cuba Libre-Gefühl ins Glas, aber ohne Alkohol. Frisch, würzig, leicht herb und perfekt ausbalanciert. Kein künstlicher Rumgeschmack, sondern ehrlicher Geschmack, der auch ohne Promille überzeugt.

Vergin Cuba Libre kaufen

alkoholfreier Cocktail

Mojito alkoholfrei

BLUFF Mojito Style schmeckt frisch, leicht und angenehm ausbalanciert – ganz so, wie man es von einem klassischen Mojito kennt, aber eben ohne Alkohol. Die dominante Limettennote sorgt für spritzige Säure, während die authentische Minzaromatik für Kühle und Frische sorgt.

Virgin Mojito kaufen

alkoholfreier Aperitif

Virgin Spritz

Blutorange, Bitterorange und ein Hauch Kräuter – der BLUFF Spritz Aperitivo Style bringt dir das Gefühl von Aperitivo-Hour und Sonnenuntergang, ganz ohne Alkohol. Bittersüß, elegant, mediterran – genau so muss ein alkoholfreier Spritz schmecken.

Spritz Aperitivo kaufen

alkoholfreier Longdrink

Gin Tonic alkoholfrei

Herb. Wacholderbetont. Frisch mit leichter Zitrusnote – der BLUFF Gin Tonic Style bringt dir den charakteristischen Geschmack eines echten Gin Tonics ins Glas, ganz ohne Umdrehungen. Kein Alkohol, kein Ersatz-Gin, aber volles Aroma.

Gin Tonic Style kaufen

Häufige Fragen zu alkoholfreien Alternativen und BLUFF

Ist BLUFF ein alkoholfreier Cocktail?

Nicht ganz – BLUFF ist die Basis für deinen alkoholfreien Cocktail. Ein Premium-Sirup, der mit Sprudel zu einem Drink wird, der geschmacklich überzeugt. Du brauchst kein Tonic, keine Säfte, keine extra Zutaten – nur BLUFF und Wasser.

Für wen ist BLUFF gemacht?

Für alle, die stilvoll alkoholfrei genießen möchten – ob in der Schwangerschaft, als Fahrer:in, beim Afterwork oder einfach, weil’s besser passt. BLUFF ist die moderne Alternative für Erwachsene, die keine Lust auf Säfte oder Limos haben – sondern auf Drinks mit Profil.

Weil wir offen sagen, was wir nicht sind: Wir täuschen keinen Gin vor. BLUFF ist selbstbewusst alkoholfrei – komplex im Geschmack, ehrlich in der Deklaration, maximal unkompliziert im Handling.

Warum sind alkoholfreie Spirituosen rechtlich problematisch?

Begriffe wie „Gin“, „Whisky“ oder „Rum“ sind in der EU geschützte Bezeichnungen, die an bestimmte Herstellungsverfahren und einen Mindestalkoholgehalt gebunden sind.

Wird ein Produkt als „alkoholfreier Gin“ bezeichnet, verstößt dies gegen die Spirituosenverordnung.

Was unterscheidet BLUFF von alkoholfreien Destillaten?

BLUFF ist kein Ersatzprodukt und kein Versuch, klassischen Gin, Rum oder Aperitifs nachzubilden. Unsere Sirupe basieren nicht auf destillierten Zutaten, sondern auf aromatisch ausbalancierten Rezepturen, die speziell für den alkoholfreien Genuss mit Sprudel entwickelt wurden.

Einfach 2–4 cl Sirup (je nach Geschmack) mit ca. 150–200 ml Sprudelwasser auffüllen, Eiswürfel dazu, eventuell mit Limette, Gurke oder Kräutern garnieren – und direkt genießen. Die Aromen entfalten sich besonders gut mit kohlensäurehaltigem Wasser.

Was sind alkoholfreie Destillate?

Alkoholfreie Destillate verstehen wir als aromatische, komplexe Flüssigkeiten, die durch klassische Herstellungsverfahren der Spirituosen-Herstellung entstehen - jedoch ganz ohne oder mit einem minimalen Alkoholgehalt von unter 0,5 % vol.

Sie gelten als Alternative zu klassischen Spirituosen und sind ein zentrales Element der modernen No & Low Alcohol Bewegung. Besonders in der Welt der alkoholfreien Cocktails, sogenannten Mocktails, gewinnen sie zunehmend an Bedeutung.

Um den Begriff und um die Gattung der alkoholfreien Produkte, wie man sie auch von Bier kennt, gibt es unglaublich viele Definitionen. Auch ist es sehr umstritten, wie man diese Produkte denn nennten sollte oder gar rechtlich nennen darf.

Fakt ist: Von einem alkoholfreien Gin oder einem alkoholfreien Whisky zu sprechen, ist rechtlich nicht korrekt. Denn diese Destillate weisen gemäß EU Spirituosenverordnung einen gewissen Mindestalkoholgehalt auf. Hat zum Beispiel ein weniger als 40% vol., ist es auch kein Whisky.

Viele alkoholfreie Produkte auf dem Markt basieren nicht auf echter Destillation, sondern auf Aromen und Wasser – alkoholfreie Destillate hingegen legen zumindest Wert auf traditionelle Handwerkskunst.

Ist alkoholfreier Gin wirklich alkoholfrei?

In der Regel: Nein, nicht vollständig. Natürlich ist jedes alkoholfreie Destillat einzeln zu prüfen.

Nicht wenige Produkte, die als alkoholfreie Gin Alternative vermarktet werden, enthalten Restalkohol von bis zu 0,5 % vol..

Das liegt daran, dass sie häufig durch Destillation oder Extraktion hergestellt werden, bei der Alkohol eine Rolle spielt – auch wenn er anschließend weitgehend entfernt wird. Rechtlich gelten Getränke unter 0,5 % vol. in Deutschland als „alkoholfrei“.

Für Menschen mit striktem Alkoholverzicht (z. B. Schwangerschaft, Abstinenz) ist das dennoch relevant. Ein guter Indikator hier ist die Auslobung von 0,0%!

Warum bietet Deheck keine alkoholfreien Gin-Destillate an?

Weil wir glauben, dass es mehr Ehrlichkeit und Qualität braucht. Die Begriffe „alkoholfreier Gin“ oder „alkoholfreier Whisky“ sind rechtlich problematisch und sensorisch unserer Meinung nach oft enttäuschend.

BLUFF ist keine Kopie, sondern eine eigenständige Lösung – entwickelt für anspruchsvollen alkoholfreien Genuss ohne Kompromisse.

Wie schmeckt alkoholfreier Gin?

Ein gutes Produkt, das natürlich rechtlich nicht als alkoholfreier Gin bezeichnet werden darf, sollte sich durch vielschichtiges, pflanzlich, würziges Aromaprofil auszeichen. Vergleichbar mit klassischem Gin. Typisch sind Wacholder, Zitrus, Koriander, Ingwer oder Lavendel.

Allerdings fehlt dem alkoholfreien Pendant unserer Erfahrung nach die Wärme und Tiefe, die Alkohol im Mundgefühl erzeugt. Daher wirken viele Produkte leichter, etwas flacher oder kräuterbetonter.

In Mixgetränken mit Tonic oder Soda sind sie unserer Meinung nach auch nicht wirklich wahrnehmbar.

Aus diesem Grund arbeiten wir selbst mit alkoholfreien Alternativen - Cocktail und Longdrink Sirup ohne Alkohol.

Kann ich den alkoholfreien Mojito von BLUFF auch mit Ginger Ale oder Tonic kombinieren?

Ja, probier es gerne aus! Neben klassischem Sprudelwasser lässt sich der BLUFF Mojito Style Sirup mit Ginger Ale oder Tonic Water verfeinern. Das bringt zusätzliche Würze oder Bitterkeit in den alkoholfreien Drink und sorgt für spannende Varianten, je nach Geschmack.

Wer es frischer und leicht süß mag, wählt Ginger Ale. Für eine herbere, erwachsenere Note empfehlen wir Dry Tonic oder ein leichtes Kräutertonic. Die Kombination aus Mojito alkoholfrei und prickelnden Mixern schafft einen modernen Mocktail, der geschmacklich überrascht und gleichzeitig perfekt zum Trend alkoholfreier Longdrinks passt.

Welche frischen Zutaten passen zum Mojito alkoholfrei?

Für einen alkoholfreien Mojito mit dem BLUFF Mojito Style eignen sich vor allem frische Zutaten wie Limettenscheiben, Minzblätter und Gurkenscheiben. Auch ein kleiner Zweig Basilikum bringt zusätzliche Tiefe ins Glas. Wer es etwas fruchtiger mag, kann frische Beeren, z. B. Himbeeren oder Blaubeeren, ergänzen.

Wichtig ist: Die Frische soll den Drink visuell wie geschmacklich aufwerten – ganz wie beim klassischen Mojito mit Rum. So entsteht aus dem alkoholfreien Mojito ein echter Eyecatcher mit Genussgarantie, ideal für die Hausbar oder kreative Barkarten.

Welche Foodpairings passen gut zum alkoholfreien Mojito?

Der alkoholfreie Mojito mit dem BLUFF Mojito Style Sirup passt ideal zu sommerlich-leichten Speisen. Besonders gut harmoniert er mit Gerichten aus der lateinamerikanischen Küche wie Tacos, Ceviche oder gegrilltem Mais. Auch mediterrane Vorspeisen, z. B. ein frischer Couscous-Salat oder gegrilltes Gemüse mit Zitronendressing, ergänzen den Drink perfekt.

Durch die frische Limetten- und Minznote eignet sich der alkoholfreie Mojito auch hervorragend als Aperitif zu Fingerfood oder leichten Fischgerichten. Damit wird der Mocktail nicht nur zur erfrischenden Alternative, sondern auch zum geschmacklichen Begleiter für echte Genussmomente.

Schmeckt der Mojito alkoholfrei wie ein klassischer Mojito mit Rum?

Der BLUFF Mojito Style wurde so entwickelt, dass er dem klassischen Mojito geschmacklich sehr nahekommt – nur eben ohne Alkohol.

Die typischen Noten aus Limette, Minze und dezenter Süße sind authentisch umgesetzt, sodass der Eindruck eines echten Mojito entsteht. Statt künstlich einen Rumgeschmack zu imitieren, setzt BLUFF auf ein harmonisches Gesamtaroma, das Frische, Leichtigkeit und sommerliches Lebensgefühl vereint. Wer einen alkoholfreien Mojito sucht, der echt schmeckt und nicht wie ein Ersatzprodukt, wird hier fündig.

Gibt es alkoholfreien Rum (für einen Mojito)?

Nein, aber es gibt sogenannte „alkoholfreie Rum-Alternativen“, die geschmacklich an weißen Rum erinnern sollen – rechtlich dürfen sie jedoch nicht als Rum bezeichnet werden, da echter Rum per Gesetz immer alkoholhaltig sein muss.

Diese Alternativen basieren meist auf Wasser, Aromen und Gewürzextrakten und dienen als Ersatz in alkoholfreien Cocktails wie Mojito oder Cuba Libre.

Mehr Informationen rund um Spirituosen und Rechtliches findest du in unserem Destillat Sommelier Blog.

Was ist alkoholfreier Rum?

Alkoholfreier Rum ist streng genommen kein echter Rum, denn laut EU-Spirituosenverordnung darf Rum nur dann so genannt werden, wenn er einen bestimmten Mindestalkoholgehalt enthält.

Produkte, die als „alkoholfreier Rum“ vermarktet werden, sind im rechtlichen Sinne keine Spirituosen, sondern aromatisierte Getränke auf Wasserbasis mit typischen Rumnoten.

Ist im BLUFF Mojito Style alkoholfreier Rum enthalten?

Nein, im BLUFF Mojito Style ist kein alkoholfreier Rum enthalten – und das ganz bewusst.

Statt den Rum künstlich zu ersetzen, haben wir ein Rezept entwickelt, das den typischen Mojito-Geschmack authentisch wiedergibt – ganz ohne Imitate.

So entsteht mit Sprudelwasser ein alkoholfreier Mojito, der frisch, ausgewogen und glaubwürdig schmeckt. Der Sirup basiert auf einer eigens entwickelten Rezeptur.

Was ist der Unterschied zwischen einem klassischen Cuba Libre und einem alkoholfreien Cuba Libre?

Der klassische Cuba Libre besteht aus Rum, Cola und frischem Limettensaft – ein Longdrink, der ursprünglich aus Kuba stammt und durch die Kombination aus Süße, Säure und Würze begeistert.

Die alkoholfreie Version – wie der BLUFF Cuba Libre Style – verzichtet auf Alkohol, ahmt aber das typische Geschmacksprofil mit Limette, Karamell und kolanusshaltigen Aromen nach. Der große Unterschied: Statt Rum bildet bei BLUFF ein fein abgestimmter Sirup die Basis für den Drink. So entsteht mit Sprudelwasser ein Cuba Libre ohne Alkohol, der nicht wie ein Ersatzprodukt schmeckt, sondern als vollwertiger alkoholfreier Longdrink überzeugt.

Wie bereite ich einen alkoholfreien Cuba Libre von BLUFF zu?

Die Zubereitung eines alkoholfreien Cuba Libre mit dem BLUFF Cuba Libre Style Sirup ist schnell und unkompliziert. Mische einfach 1 Teil Sirup mit 6 Teilen Cola oder Sprudel – je nach Geschmack.

Gib Eiswürfel in ein Longdrink-Glas, gieße die Mischung darüber und verfeinere den Drink mit einem Spritzer frischem Limettensaft und einer Limettenscheibe. Optional kannst du noch Minze oder eine Prise Meersalz für Tiefe hinzufügen.

Fertig ist ein authentischer Cuba Libre ohne Alkohol – erfrischend, würzig und absolut alltagstauglich. Der perfekte Mocktail für Partys, Grillabende oder einfach für entspannte Genussmomente ohne Promille.

Welche Snacks oder Speisen passen zu einem alkoholfreien Cuba Libre?

Der alkoholfreie Cuba Libre mit dem BLUFF Sirup harmoniert hervorragend mit würzigen, gegrillten oder leicht rauchigen Speisen. Ideal sind z. B. BBQ-Klassiker wie Pulled Pork, gegrillte Maiskolben oder Chicken Wings. Auch Fingerfood wie Nachos mit Salsa, gebackene Süßkartoffeln oder vegane Tacos mit Limetten-Mayo passen perfekt.

Die frische Limettennote und die karamellige Würze des alkoholfreien Drinks ergänzen sowohl kräftige als auch süßliche Aromen ideal. Damit ist der alkoholfreie Cuba Libre nicht nur ein Begleiter zum Feierabend, sondern auch ein spannender Bestandteil für Food-Pairings bei Events, Menüs oder einfach einem Abend mit Freunden.

Enthält der Cuba Libre Style alkoholfreien Rum?

Nein, der BLUFF Cuba Libre Style enthält keinen alkoholfreien Rum – und das ganz bewusst.

tatt auf künstliche Rum-Imitate zu setzen, basiert der Sirup auf einer eigenen Rezeptur. Dadurch entsteht ein authentischer Geschmack, der dem Original nahekommt, aber ohne Alkohol oder Nachahmungen auskommt.

Laut EU-Spirituosenverordnung darf sich nur ein Produkt mit mindestens 37,5 % Alkohol „Rum“ nennen – alkoholfreier Rum ist daher rechtlich gesehen kein Rum.

Gibt es echten alkoholfreien Whisky?

Nein, Whisky per Definition muss Alkohol enthalten – mindestens 40 % vol. laut EU-Spirituosenverordnung. Produkte, die als alkoholfreier Whisky Alternative beworben werden, sind aromatisierte Getränke mit geschmacklicher Anlehnung, aber rechtlich keine Spirituose.

Schmeckt der alkoholfreie Aperitif wie ein klassischer Aperitif mit Bitterorange?

Der BLUFF Spritz Aperitivo Style orientiert sich geschmacklich stark am klassischen Aperitif mit Bitterorange – allerdings bewusst ohne Alkohol. Die bittersüßen Noten von Blutorange, Bitterorange und ausgewählten Kräuterextrakten erzeugen ein sehr authentisches Geschmacksbild.

Natürlich ersetzt der Sirup keinen alkoholhaltigen Likör, aber er liefert eine vollwertige alkoholfreie Alternative, die sich nicht wie ein Ersatzprodukt anfühlt. Das Aroma ist ausgewogen, leicht herb, fruchtig und angenehm trocken im Abgang – ideal für den klassischen „Spritz-Moment“, ganz ohne Umdrehungen. Wer einen Aperitif alkoholfrei genießen möchte, trifft mit BLUFF eine stilvolle, geschmacklich überzeugende Wahl.

Kann ich den BLUFF Aperitif Spritz mit alkoholfreiem Secco kombinieren?

Ja, teste es aus! Der BLUFF Spritz Aperitivo Style eignet sich durchaus für die Kombination mit alkoholfreiem Secco.

Dadurch entsteht ein besonders eleganter, prickelnder alkoholfreier Aperitif, der optisch und geschmacklich dem klassischen Spritz sehr nahekommt – nur eben ohne Alkohol.

Aber bitte verfeinere das Produkt nur und ersetze das Sprudelwasser nicht durch alkoholfreien Secco!

Welche Garnitur passt am besten zu einem alkoholfreien Aperitif bzw. dem BLUFF Spritz Aperitivo?

Für den perfekten alkoholfreien Aperitif-Moment mit dem BLUFF Spritz Aperitivo Style empfehlen wir eine klassische Orangenscheibe als Garnitur – idealerweise Blutorange, wenn saisonal verfügbar.

Sie betont die fruchtige Komponente des Drinks und sieht im Glas besonders edel aus. Optional kann auch ein Zweig Rosmarin oder ein Spritzer frischer Zitronensaft für zusätzliche Frische sorgen. In der alkoholfreien Bar- oder Hausbar-Welt ist die Garnitur mehr als Deko – sie ergänzt das Geschmackserlebnis.

So entsteht aus dem Spritz alkoholfrei ein vollwertiger, stilvoller Aperitif, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch überzeugt.

Kann ich mit dem Aperitif alkoholfrei auch alkoholfreie Bowle machen?

Ja, der BLUFF Spritz Aperitivo Style ist eine hervorragende Basis für alkoholfreie Bowlen – besonders im Sommer. Einfach den Sirup mit kaltem Sprudelwasser mischen, frische Fruchtstücke wie Orangen, Erdbeeren oder Beeren hinzufügen und gut kühlen.

Optional mit alkoholfreiem Sekt, Minze, Zitronenmelisse oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. So entsteht im Handumdrehen eine erfrischende alkoholfreie Bowle mit Aperitif-Charakter, die ideal für Gartenpartys, Brunch oder Familienfeste ist.