Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Erdbeer Chili Likör | Erdbeer Likör mit dezenter Chili Note | 20%

Erdbeer Chili Likör | Erdbeer Likör mit dezenter Chili Note | 20%

2 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €22,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,00 EUR
Grundpreis €44,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

charaktervoller Likör mit intensivem Erdbeer-Aroma und fein eingearbeiteter, dezenter Chili-Note, balanciert und ausgewogen im Abgang, beerenrot im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Süß und scharf. Gegensätze ziehen sich an. Als Duo ergänzen und umspielen sich die Geschmacksnoten der süß-fruchtigen Erdbeere und einer milden Chili in unserem Likör.

🥇 geprüfte Qualität in Gold (DLG 2024 - 4,73 von 5 Punkte) 🥇

Das Aroma der Erdbeere dominiert. Süße und Fruchtigkeit stehen auf der Nase, auf dem Gaumen und im Abgang im Mittelpunkt. Im Abgang gesellt sich eine ganz dezente Chili Note dazu. Aber nur, um die Aromen der Erdbeere zu umspielen. Keine Sorge, dieser Fruchtlikör ist nicht scharf. 

Cocktail Rezepte

Spicy Strawberry Sunset

Zutaten:
4 cl Erdbeer Chili Likör
2 cl weißer Rum
2 cl Limettensaft
6 cl Ananassaft
2 cl Kokosmilch
Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker geben. Kräftig shaken, bis alles gut vermischt und gekühlt ist.

In ein mit Eis gefülltes Glas abseihen.

Mit einer Erdbeere und einer Chilischote garnieren.

Red Heat Smash

Zutaten:
5 cl Erdbeer Chili Likör
3 cl Bourbon Whiskey
2 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
2 Erdbeeren
Eiswürfel

Zubereitung:
Erdbeeren in einem Glas zerdrücken.

Eiswürfel, Zitronensaft, Zuckersirup, Whiskey und Erdbeer Chili Likör dazugeben.

Kräftig rühren, bis alles gut vermischt ist.

Mit einer Zitronenzeste und einer Erdbeere garnieren.

Blazing Berry Mule

Zutaten:
4 cl Erdbeer Chili Likör
2 cl Wodka
2 cl Limettensaft
10 cl Ginger Beer
Eiswürfel

Zubereitung:
Ein Kupferbecher mit Eiswürfeln füllen.

Erdbeer Chili Likör, Wodka und Limettensaft hinzufügen.

Mit Ginger Beer auffüllen und vorsichtig umrühren.

Mit einer Limettenscheibe und einer Chilischote garnieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Erdbeer Chili Likör

  • Geräucherte Entenbrust mit dunkler Balsamicoreduktion und gerösteten Haselnüssen
  • Gegrillte Garnelen mit Limetten-Chili-Butter und Minze
  • Burrata mit fermentiertem grünem Pfeffer und Rote-Bete-Carpaccio
  • Karamellisierter Ziegenkäse mit gerösteten Pinienkernen und Rosmarinhonig
  • Geräucherter Tofu mit schwarzem Knoblauch und kandiertem Ingwer

Süße Kombinationen mit Erdbeer Chili Likör

  • Dunkle Schokolade mit Meersalz und kandierter Orange
  • Vanille-Panna-Cotta mit schwarzem Sesam und Passionsfrucht-Kaviar
  • Erdnussbutter-Crème brûlée mit knusprigem Bacon-Crunch
  • Mango-Tarte mit Thai-Basilikum und geröstetem Kokos
  • Tonkabohnen-Parfait mit karamellisiertem Popcorn und Espressoschaum

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Likör

Alkoholgehalt: 20% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Arno Weber
Top

Keine Probleme, schneller Versand, sichere Verpackung

B
Beate Brockmann
Erdbeere Chili

Mit das Beste was wir je an Likör hatten.

  • Hinweise zur Lagerung

    Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.

    Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.

    Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.

    Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.

1 von 2

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

1 von 24

Erdbeer Chili Likör kaufen - Fusion der Aromen genießen

Unser Erdbeer-Chili-Likör vereint die intensive Fruchtigkeit vom Erdbeer-Aroma mit einer dezenten Schärfe von Chili. Dieses einzigartige Zusammenspiel der Aromen sorgt für eine harmonische Balance zwischen süß und scharf, die auf der Zunge spielt und die Intensität der Erdbeere noch einmal stärker hervorhebt.

Was ist eigentlich ein Erdbeerlikör?

Erdbeerlikör ist eine Spirituose, die laut EU-Spirituosenverordnung als Likör eingestuft wird, wenn sie einen bestimmten Mindestzuckergehalt aufweist und typischerweise auf Basis von Fruchtauszügen oder Aromen hergestellt wird.

Qualitativ hochwertige Erdbeerliköre setzen auf Extrakte, Fruchtauszüge oder sogar Säfte, um das typische Aroma der Erdbeere im Likör zu bewahren. Die Frucht verleiht dem Likör eine ausgeprägte Süße, ein intensives Beerenbouquet und eine frische, leicht säuerliche Note.

Warum passen Erdbeere und Chili so gut zusammen?

Die Kombination von Erdbeeren und Chili ist kein Zufall, sondern ein spannendes Zusammenspiel von Kontrasten:

  • Süße und Schärfe sind zwei gegensätzliche Geschmackskomponenten, die sich gegenseitig verstärken. Die natürliche Süße der Erdbeere mildert die Schärfe des Chilis, während die Schärfe die Fruchtigkeit der Beere intensiviert.
  • Trigeminale Wahrnehmung: Chili aktiviert nicht nur den Geschmackssinn, sondern auch die Schmerz- und Temperaturempfindung. Diese Interaktion sorgt für ein intensiveres Geschmackserlebnis.

Wo findet man diese Aromen-Kombination aus Erdbeere und Chili noch?

Nicht nur in Likören, sondern auch in der gehobenen Gastronomie und Lebensmittelbranche hat sich die Verbindung von Erdbeere und Chili etabliert:

  • Schokolade & Pralinen: Edle Schokoladenmanufakturen setzen auf Erdbeer-Chili-Trüffel für eine außergewöhnliche Geschmackstiefe.
  • Chutneys & Saucen: Erdbeer-Chili-Chutneys sind beliebte Begleiter zu Käse oder gegrilltem Fleisch.
  • Desserts: Erdbeer-Chili-Eis oder Fruchtkompotte mit Chili sind innovative Interpretationen klassischer Nachspeisen.