Deutscher Whisky Peter's Hump | Single Malt Whisky | 45%
Deutscher Whisky Peter's Hump | Single Malt Whisky | 45%
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Nase: intensive Fruchtnoten, feine citrale Note, erinnert an Honig und Zitrone, feine Würz- und Röstaromen
Gaumen: rustikale Rauchnote, feine Schokolade, ein Hauch Karamell, Zitrone und Honig, intensiv und zart zugleich, anhaltender und balancierter Abgang
✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner
- Reifung: 6 Jahre im Eichenfass
6 Jahre lang in Eichenfässern gereift: Dieser edle Single Malt Whiksy zeichnet sich durch eine feine Rauchnote aus, gepaart mit Noten von zartem Honig und reifen Zitrusfrüchten. Dieser deutsche Whisky trägt das Herz und die Leidenschaft von Brennermeister Karl-Peter Deheck nicht nur in sich, sondern auch im Namen: Peter's Hump!
Das Zusammenspiel der Aromen verdankt unser beliebter Single Malt Whisky dem Verzicht der Filtrierung - er ist also non-chill-filtered gemacht.
Cocktail Rezepte
Cocktail Rezepte
Smoke & Saffron Symphony
Zutaten:
4 cl Single Malt Whisky (non chill filtered)
1 cl Saffran-Sirup
2 cl trockener Sherry
0,5 cl frischer Zitronensaft
1 Dash Orange Bitters
Rauch von verbranntem Rosmarin
Zubereitung:
Saffran-Sirup, Sherry, Zitronensaft und Orange Bitters in einen Shaker geben.
Eis hinzufügen und kräftig shaken.
Whisky ins Rührglas geben und vorsichtig mit dem Shaker-Inhalt verrühren.
In eine vorgekühlte Coupette abseihen. Rosmarinzweig anzünden und den Glasrand mit dem Rauch aromatisieren.
Velvet Oak Mirage
Zutaten:
5 cl Single Malt Whisky (non chill filtered)
2 cl Kokoswasser
1 cl gerösteter Sesamsirup
1 cl frischer Limettensaft
1 Tropfen Vanilleextrakt
1 Prise Meersalz
Zubereitung:
Kokoswasser, Sesamsirup, Limettensaft und Vanilleextrakt in einen Shaker geben.
Eiswürfel hinzufügen und kräftig shaken.
Whisky in einen Tumbler mit großem Eiswürfel geben.
Shaker-Inhalt vorsichtig über ein Barsieb dazugießen.
Prise Meersalz über dem Drink verstreuen. Mit Limettenzeste absprühen und servieren.
Oak & Umami
Zutaten:
5 cl Single Malt Whisky
1 cl Amontillado Sherry
0,5 cl geröstetes Sesamöl (nur 1-2 Tropfen!)
1 Dash Angostura Bitters
1 Prise Meersalz
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Rührglas mit Eis verrühren.
In einen Tumbler mit großem Eiswürfel abseihen.
Mit einem Hauch geriebenem Yuzu-Zest toppen.
Ein kleines Nori-Blatt auf dem Glasrand anlegen.
Food-Pairing Ideen
Food-Pairing Ideen
Herzhafte Kombinationen mit Single Malt Whisky im Eichefass – non chill filtered
- Thai-Rindfleischsalat mit Minze, geröstetem Reis und Chili
- Gegrillter Shiitake-Spieß mit Soja-Butter-Reduktion und geröstetem Sesam
- Lachs-Tataki mit Ponzu und geräuchertem Rettich
- Mapo-Tofu mit fermentierter Bohnenpaste und Szechuanpfeffer
- Gyoza mit Shiitake-Trüffelfüllung und Yuzu-Dip
- Kalbsleber mit Apfel-Balsamico-Zwiebeln und Kartoffel-Selleriepüree
- Geräucherter Saibling mit Rahmgurken und Dinkelbrotchip
- Wildschweinrücken mit Spitzkohl und Kaffeekruste
- Steinpilzrahm mit handgeschabten Spätzle und Petersilienöl
- Sellerie-Schnitzel mit Haselnuss-Panade und Pastinakencreme
Süße Kombinationen mit Single Malt Whisky im Eichefass – non chill filtered
- Schwarzer Sesam-Mochi mit kandiertem Ingwer
- Miso-Karamell-Crème mit Matcha-Crunch
- Gegrillter Pfirsich mit Honig-Yuzu-Sirup und knusprigem Reispapier
- Szechuan-Schokolade mit Chili und getrockneter Mandarine
- Kokos-Milchreis mit gesalzenem Mango-Chutney und Minzöl
- Dampfnudel mit Salzkaramell-Butter und geröstetem Malz
- Apfelrösti mit Wacholderrahm und kandierten Nüssen
- Rote-Bete-Schoko-Tarte mit Walnussstreuseln
- Birnen-Sandkuchen mit Thymian und Vanillesalz
- Topfenknödel mit geröstetem Roggenbrösel und Honig-Steinpilz-Crumble
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.
Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.
Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).
Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.
Verkehrsbezeichnung: Whisky
Alkoholgehalt: 45% vol.
Füllmengen: 0,5 l
Hinweise & Allergene: Dieses Produkt ist vegan und enthält keine Allergene.
Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung
Share



Also beide Spirituosen sind wie immer hervorragend.
Sowohl für Rum als auch für Whisky Freunde ein Muss.
🔍 Genuss-Tipps & Destillat Fachwissen ✏️🗒️
-
Hinweise zur Whisky Lagerung
Whisky hat im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss vom Whisky ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.
Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Whisky Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.
Tipp Parafilm: Für geöffnete Whisky Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren. -
Tipps zur Trinkweise von Whisky
Besonders bewährt hat sich das klassische Nosing-Glas mit bauchiger Form und schmaler Öffnung. Es konzentriert die Aromen und bringt die feinen Nuancen eines Whiskys deutlich zur Geltung.
Genossen wird Whisky idealerweise bei Raumtemperatur, also zwischen 16 und 20 Grad Celsius. In diesem Bereich entfalten sich sowohl die fruchtigen als auch die holzigen und würzigen Noten besonders harmonisch. Wer eskühler mag, sollte auf große Eiswürfel oder Whisky-Steine zurückgreifen.
Wasser: Einige Tropfen stilles, weiches Wasser reduzieren die Oberflächenspannung und können gerade bei Cask-Strength-Whiskys neue, florale oder fruchtige Facetten freilegen. Arbeite dich tropfenweise heran.
Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.
⭐️ Whisky aus dem Whiskyeller Alzey und Topseller ⭐️
-
Butterscotch Likör | Butter Scotch mit Whisky verfeinert | 20%
5.0 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Deutscher Whisky Golden River | Single Malt Whisky | 45%
Normaler Preis €41,00 EURNormaler PreisGrundpreis €82,00/l -
Whisky Geschenk Trio | 3 Whiskys aus Rheinhessen | Deheck Whisky Tasting Set
Normaler Preis €21,00 EURNormaler PreisGrundpreis €140,00/l -
großes Whisky Geschenkset | Whisky Geschenk mit Feinkost | Deutscher Whisky & Whisky-Feinkost
Normaler Preis €29,00 EURNormaler Preis€0,00 EURVerkaufspreis €29,00 EUR -
Whisky Kugeln | gefüllte Schokolade mit Bourbon Whisky
Normaler Preis €7,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,12/kg -
kleines Whisky Geschenkset | Whisky Geschenk mit Schokolade
Normaler Preis €19,50 EURNormaler Preis -
Deutscher Whisky Fass #12 Golden River Estate | Single Cask Whisky | 44%
Normaler Preis €48,00 EURNormaler PreisGrundpreis €96,00/l -
Europäischer Whisky Dog & Duck | European Blended Malt Whisky | 44%
Normaler Preis €38,00 EURNormaler PreisGrundpreis €76,00/l -
Deutscher Whisky Peter's Hump | Single Malt Whisky | 45%
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €44,00 EURNormaler PreisGrundpreis €88,00/l -
Scotch Whisky | Blended Malt Whisky | 44%
Normaler Preis €35,00 EURNormaler PreisGrundpreis €70,00/l -
New Make mit Cold Brew veredelt | gelagert in Ton-Amphore im Whisky-Keller Alzey | 43%
Normaler Preis €39,00 EURNormaler PreisGrundpreis €78,00/l€49,00 EURVerkaufspreis €39,00 EURSale
Produktdetails Brennermeister Deheck's deutscher Whisky
Reinheit ohne Filter: Was Non-Chill-Filtered wirklich heißt
Bei einer klassischen Kaltfiltration wird der Whisky nahe 0 °C heruntergekühlt, damit sich Wachse, Fettsäuren und Proteine ausflocken und anschließend herausgefiltert werden können. Das Endprodukt wirkt im Glas kristallklar, verliert jedoch einen Teil seiner natürlichen Öle – genau jene Aromakomponenten, die für Textur, Tiefe und einen langen Nachhall verantwortlich sind.
Peter’s Hump verzichtet bewusst auf diese Prozedur. Als Non-Chill-Filtered Single Malt bewahrt er sämtliche Geschmacksbausteine, was sich schon beim Einschenken zeigt: ein fein-goldener Schleier („Haze“) kann auftreten, gerade wenn man ihn stark kühlt oder mit Eis serviert. Dieser Schleier ist kein Makel, sondern ein Sensorik-Versprechen im Bereich deutscher Whisky.
Hommage an Karl-Peter Deheck
Namensgeber dieses Whiskys ist Brennermeister Karl-Peter Deheck, dessen jahrzehntelange Arbeit an der kupfernen Brennblase Spuren hinterlassen hat – den sprichwörtlichen „Brenner-Buckel“, im Hause liebevoll „Peter’s Hump“ genannt.
Diese Haltung beschreibt nicht nur seine physische, sondern auch seine innere Haltung: eine Mischung aus Hingabe, Geduld und kompromissloser Qualität. Der Single Malt reift sechs Jahre in ausgewählten Fässern aus Eiche.
Während der langen Lagerung im denkmalgeschützten Alzeyer Keller wirken Rheinhessens warme Sommer und kühle Winter wie eine natürliche Atempumpe: Das Destillat zieht tiefer in die Poren des Holzes, nimmt feine Röststoffe auf und entwickelt dabei eine elegante Rauchnote, die an leicht verkohltes Heidekraut erinnert.
Für wen „Peter’s Hump“ gemacht ist
Dieser Non-Chill-Filtered Single Malt Whisky richtet sich an Whiskyfreunde, die authentisches Handwerk vor makellose Optik stellen. Wer bei schottischen Originalen gerne zu unfiltrierten Abfüllungen von Bruichladdich, Springbank oder Glenallachie greift, wird hier fündig.
Gleichermaßen spannend ist Peter’s Hump für Genießer, die zarte Rauchnoten schätzen, aber nicht in Torf baden wollen: Ein feiner Rauchfilm verbindet sich mit cremigem Honig, gerösteter Gerste und erfrischender Zitrusnote – eine Balance, die sowohl Kenner fasziniert als auch neugierigen Einsteigern einen eleganten Zugang bietet. Seine natürliche Öligkeit macht ihn zudem zum perfekten Dinner-Begleiter: leicht gekühlt zu gereiftem Hartkäse, bei Zimmertemperatur zum Dessert mit Honig und Orangenzeste oder pur als kontemplativer Digestif.