Butterscotch Likör ist ein vielseitiger im Genuss. Mit unserem original Butterscotch, gemacht in Rheinhessen, haben wir schon vieles gezaubert. Butterscotch trinken - und zwar so:
Butterscotch pur trinken
Serviere den Butterscotch Likör auf Eis - das passt besonders gut zur cremigen Sahnelikör Variante.
Bitte lagere Butterscotch aber nicht dauerhaft im Kühlschrank oder auf Eis. Die volle Ladung Aroma entfaltet sich sowieso nur bei Raumtemperatur.
Wenn du Butterscotch kalt trinken willst, dass hilf mit einem Eiswürfel nach.
Butterscotch Cocktails
Butterscotch Martini: Mische 60 ml Wodka mit 30 ml Butterscotch Likör in einem Shaker mit Eis. Gut schütteln und in ein gekühltes Martini-Glas abseihen.
Butterscotch White Russian: Ersetze den Kaffeelikör im klassischen White Russian (Wodka, Kaffeelikör, Sahne) durch Butterscotch Likör für eine süße, karamellige Note.
Butterscotch Old Fashioned: Füge einen Schuss Butterscotch Likör zu einem klassischen Old Fashioned (Bourbon, Zuckersirup, Angostura Bitter) hinzu, um dem Drink eine besondere Süße zu verleihen.
Butterscotch im Kaffee
Füge einen Schuss Butterscotch Likör zu einer Tasse heißem Kaffee oder Cappuccino hinzu und garnieren das Heißgetränk mit Schlagsahne und einer Prise Zimt.
Butterscotch Desserts
Dessert Topping: Gieße Butterscotch Likör über Vanilleeis, Kuchen oder Pudding, um ein einfaches Dessert zu verfeinern.
Likörkuchen: Verwende Butterscotch Likör als Zutat in Kuchenrezepten, um einen reichhaltigen, karamelligen Geschmack zu erzielen.
Milkshake: Mische Butterscotch Likör mit Vanilleeis und Milch zu einem erwachsenen Milkshake. Dekoriere mit Schlagsahne und Karamellsauce.