Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Butterscotch Sahnelikör | karamelliger Butterscotch Likör in cremiger Sahne | 17%

Butterscotch Sahnelikör | karamelliger Butterscotch Likör in cremiger Sahne | 17%

Normaler Preis €22,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,00 EUR
Grundpreis €44,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

cremiger Likör mit harmonischer Aromen-Kombination aus Toffee, Butter und Vanille, pointiert süßlich, karamellig und balanciert im Abgang

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Für alle, die klassischen Butterscotch lieben, ist unser Butterscotch Sahnelikör ein neues Kapitel im Genussbuch. Dieser Sahnelikör bleibt dem Original Butterscotch treu und veredelt es zugleich zu einem Erlebnis, das noch cremiger ist und die beliebten Geschmacksnoten vom Butterscotch völlig neu inszeniert.

Ob pur auf Eis, als Highlight im Dessert oder als samtiger Kick im Kaffee – unser Butterscotch Sahnelikör ist die cremige Alternative zum Original Butterscotch

Cocktail Rezepte

Golden Butterscotch

Zutaten:
4 cl Butterscotch Sahnelikör
2 cl Whiskey
2 cl Vanillesahne
1 cl Ahornsirup
Eiswürfel

Zubereitung:
Eiswürfel in einen Shaker geben. Butterscotch Sahnelikör, Whisky, Vanillesahne und Ahornsirup hinzufügen.

Kräftig shaken, bis der Shaker außen beschlägt.

In ein Tumblerglas auf frische Eiswürfel abseihen.

Optional mit einer Prise Muskat garnieren.

Caramel Cloud

Zutaten:
5 cl Butterscotch Sahnelikör
3 cl Kokosnusswasser
1 cl frischer Limettensaft
2 cl Ananassaft
Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln geben. Kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist.

In ein hohes Glas mit frischem Eis abseihen.

Mit einer Ananasscheibe oder Limettenspirale dekorieren.

Butter Kiss Espresso

Zutaten:
4 cl Butterscotch Sahnelikör
2 cl Espresso (frisch gebrüht und abgekühlt)
2 cl Kaffeelikör
1 cl Sahne
Eiswürfel

Zubereitung:

Eiswürfel in einen Shaker füllen. Butterscotch Sahnelikör, Espresso und Kaffeelikör hinzufügen.

Kräftig shaken, bis alles gut vermischt und gekühlt ist. In ein Martiniglas abseihen.

Sahne vorsichtig über einen Löffelrücken obenauf geben.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Butterscotch Sahnelikör

  • Chicken & Waffles mit einer leichten Bourbon-Butter
  • Pulled Pork Sliders mit würzigem Coleslaw und einer Prise Ahornsirup
  • Gegrillter Maiskolben mit Chili-Limetten-Butter und einem Hauch geräuchertem Salz
  • Süßkartoffel-Pommes mit Chipotle-Mayo-Dip
  • BBQ-Jackfruit Sandwiches mit scharfer Essiggurken-Relish

Süße Kombinationen mit Butterscotch Likör mit Sahne

  • Pecan Pie mit Meersalzkaramell
  • Cinnamon Rolls mit Butterscotch-Glasur
  • New York Cheesecake mit leicht bitterem Espresso-Topping
  • Brownie Trifle mit gerösteten Walnüssen und wenig gesüßter Schlagsahne
  • Apfel-Crumble mit Ingwerstreuseln und Butterscotch-Drizzle

Snackideen mit Butterscotch Sahnelikör

  • Popcorn mit brauner Butter und einer Prise Cayennepfeffer
  • Pretzel Bites mit leicht scharfem Honey-Mustard-Dip
  • Salted Caramel Trail Mix mit Pekannüssen, Mandeln und leicht gesalzenen Brezeln
  • Kürbischips mit schwarzem Pfeffer und Zimtstaub
  • Geröstete Kichererbsen mit Ahorn-Rauchgewürz

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Sahnelikör

Alkoholgehalt: 17% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen
  • Hinweise zur Lagerung

    Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.

    Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.

    Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.

    Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.

1 von 2

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

1 von 25

Butterscotch Sahnelikör – der original Butterscotch neu verführt

Es gibt Aromen, die fühlen sich an wie eine Umarmung. Butterscotch gehört ganz sicher dazu. Dieser unverwechselbare Geschmack von geschmolzenem Zucker, goldener Butter und einem Hauch Vanille hat Generationen verzaubert – als Bonbon, als Sauce, als Desserttraum. Und bei uns gibt es diese süße Verführung endlich in einer neuen, noch cremigeren Form: als Butterscotch Sahnelikör.

Unser Butterscotch Sahnelikör fängt das warme, karamellige Aroma perfekt ein – und geht noch einen Schritt weiter als Original Butterscotch. Die feine Basis aus Sahne macht ihn unvergleichlich weich, rund und vollmundig.

Statt einfach nur süß zu sein, breitet sich bei jedem Schluck ein seidiges Zusammenspiel von buttriger Fülle, zarter Süße und einem Hauch salziger Tiefe im Mund aus. Es ist, als würde man in eine frisch gekochte, noch warme Butterscotch-Toffee-Soße eintauchen – nur eben in flüssiger, trinkbarer Form mit Alkohol.

Butterscotch – Die süße Legende aus Zucker und Butter

Butterscotch ist mehr als nur eine Geschmacksrichtung – es ist eine Legende. Ursprünglich im 19. Jahrhundert in Großbritannien entstanden, begeistert Butterscotch seit Generationen Genießer auf der ganzen Welt. Die klassische Mischung aus braunem Zucker, Butter und Vanille wird langsam erhitzt, bis sie eine goldene, aromatische Süße entwickelt, die zugleich weich und intensiv schmeckt. Anders als herkömmliches Karamell ist Butterscotch etwas milder, butteriger und oft mit einem zarten Hauch Salz versehen, der die Süße noch verführerischer macht.

Kein Wunder also, dass Butterscotch längst aus der Küche nicht mehr wegzudenken ist. Ob als Bonbon, Sauce über Eiscreme, Aroma in Desserts oder als Basis für trendige Coffee Drinks – Butterscotch steht für Wärme, Nostalgie und den kleinen Luxus des Alltags.