Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Alte Birne Spirituose | Birnen Schnaps der vollreifen Frucht | 35%

Alte Birne Spirituose | Birnen Schnaps der vollreifen Frucht | 35%

2 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €25,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €25,00 EUR
Grundpreis €50,00/l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Anzahl

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

intensive Spirituose mit klarem Birnen Geschmack und feiner Abrundungssüße, dezente florale und citrale Noten, anhaltend und balanciert im Abgang, fein goldgelb im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner

Aus der Heimat in Rheinhessen kommt gerne die Frucht, die nach der Herstellung in der Destillerie mit Muttersaft abgerundet wird. So entwickelt sich das gehaltvolle Volumen, das unsere Alte Birne Spirituose so besonders macht. 

🥈 geprüfte Qualität in Silber (DLG 2024 - 4,33 von 5 Punkte) 🥈

Keine laute Aromabombe, kein aufgesetzter Fruchtkick – sondern ein ehrlicher Birnenschnaps mit Tiefe, Sanftheit und einer Fruchtnote, die den süß-saftigen, fein citralen und floralen Charakter der Birne huldigt. 

Cocktail Rezepte

Golden Pear Orchard

Zutaten:
4 cl Alte Birne Spirituose
2 cl Zitronensaft
1,5 cl Zuckersirup
6 cl Tonic Water
1 Zweig frischer Rosmarin
Eiswürfel

Zubereitung:
Alte Birne Schnaps, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig shaken und in ein mit Eis gefülltes Tumblerglas abseihen.

Mit Tonic Water aufgießen.

Rosmarinzweig leicht andrücken und ins Glas geben
Kurz umrühren und servieren.

Pear's Harvest

Zutaten:
5 cl Alte Birne Spirituose
2 cl Vanillesahne
1 cl Honigsirup
1 cl Zitronensaft
Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig shaken, bis die Sahne leicht schaumig ist.

In eine vorgekühlte Coupette abseihen.

Smoke & Pears

Zutaten:
4 cl Alte Birne Spirituose
2 cl Islay Whisky
2 cl Ahornsirup
2 Spritzer Angostura Bitters
Eiswürfel
Birnenscheibe zur Deko

Zubereitung:

Spirituosen, Sirup und Bitters in ein Rührglas mit Eis geben.

Etwa 20 Sekunden kalt rühren. In einen Tumbler mit frischem Eis abseihen.

Mit einer dünnen Birnenscheibe garnieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Alte Birne Schnaps

  • Geräuchertes Forellenfilet mit Meerrettichcreme und Röstkartoffeln
  • Rahmwirsing mit Maronen und gebratenem Serviettenknödel
  • Kalbsbäckchen in dunkler Jus mit Selleriepüree und Pastinakenchips
  • Gebratene Blutwurst mit Apfel-Zwiebel-Kompott auf knusprigem Rösti
  • Ofenkürbis mit Ziegenkäse, Honig und Thymian

Süße Kombinationen mit Alte Birne Spirituose

  • Grießflammerie mit Sanddornragout und zerstoßener Karamellkruste
  • Quarkkeulchen mit Mohn und Rhabarber-Vanille-Kompott
  • Gebackene Holunderküchlein mit Zitronenmelisse und Birnen-Crunch
  • Bienenstich mit säuerlicher Aprikosencreme statt klassischem Pudding
  • Lauwarmer Kaiserschmarrn mit Preiselbeeren und Zitronenzeste

Snackideen mit Alte Birne Spirituose

  • Laugencracker mit Blauschimmelkäsecreme und kandiertem Ingwer
  • Birnensenf und reifer Hartkäse auf geröstetem Bauernbrot
  • Walnuss-Pumpernickel-Bällchen mit Frischkäsekern
  • Knusprige Grünkohlchips mit Rauchsalz und Birnendip
  • Mini-Schweinebauch-Slider mit Apfelkrautsalat und Senf-Mayonnaise

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Spirituose

Alkoholgehalt: 35% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Guenter Schriek
Einfach gut

Super Stoff

R
Regina Tresp
Duftet wunderbar

Nach reifer Birne und schmeckt sehr fein

  • Hinweise zur Lagerung

    Destillate, also Brände und Spirituosen, haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

    Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss der Destillate ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.

    Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.

    Tipp Parafilm: Für geöffnete Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Destillaten, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ein Nosingglas mit schmalem Öffnungsdurchmesser ermöglicht es, die Aromen von Bränden und Spirituosen zu erleben.

    Genieße das Destillat idealerweise bei Raumtemperatur, da sich die Aromen bei diesem Temperaturbereich am besten entfalten. Je kälter ein Getränk ist, desto weniger Aromatik. Wer es kühler mag, dem empfehlen wir Eiswürfel statt Gefrierschrank.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Dadurch aktivierst du deine retronasale Wahrnehmung - und nimmst die Aromen im Destillat noch einmal ganz anders wahr.

1 von 2

⭐️ Brennmeister's Empfehlungen: Brände & Spirituosen ⭐️

1 von 20

Produktdetails Birnen-Schnaps

Alte Birne Schnaps kaufen und genießen

Unsere Alte Birne Spirituose ist der Inbegriff von Zurückhaltung mit Substanz. Keine grelle Süße, keine aggressive Wucht – sondern eine klare, ruhige Birne, wie man sie nur selten findet.

Die feine Reife der Birnen zeigt sich schon in der Nase: Ein warmer Duft, zart floral, leicht citral, mit Anklängen von Honig und weicher Würze. Am Gaumen dann die ganze Harmonie der Frucht – mild, rund, elegant, mit genau der richtigen Spur von Süße. Der Alkohol tritt nicht in den Vordergrund, sondern dient als Träger des Geschmacks – sauber und ausgewogen.

„Alte Birne“ steht nicht für Nostalgie, sondern für Fruchtauswahl und Charakter. Während viele Schnäpse aus der bekannten Williams-Christ-Birne gebrannt oder aromatisiert sind, geht unsere Alte Birne einen anderen Weg. Hier kommt ein anderer Birnen-Geschmack zur Geltung – oft kleiner, unscheinbarer, aber mit komplexem Aroma.

Unser komplettes Sortiment an besonderen Spirituosen und Bränden findest du hier.

Die Birne – Sanftmut mit Struktur

Die Birne ist eine der ältesten domestizierten Obstsorten Europas – und wurde bereits im antiken Griechenland als „Frucht der Götter“ gepriesen. Im Gegensatz zum Apfel ist die Birne weniger säurebetont, aber deutlich aromatischer und feiner in der Textur. Gerade in alten Sorten wie der Pastorenbirne, der Köstlichen von Charneux oder der Guten Luise steckt ein Facettenreichtum, der heute fast in Vergessenheit geraten ist.

Während die Williams-Christ-Birne durch ihre saftige Frische und intensive Primärfrucht überzeugt – ideal für fruchtbetonte Brände oder Liköre – liefert sie in der Aromatik weniger Tiefe und Würze als viele altbewährte Sorten.

Unsere Alte Birne setzt genau dort an: mit Früchten, die weniger Show bieten – dafür aber Struktur, Reife und einen runden, fast seidigen Geschmack.