Dornfelder Likör | Rheinhessen-Wein Likör im Dornfelder Stil | 20%
Dornfelder Likör | Rheinhessen-Wein Likör im Dornfelder Stil | 20%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
intensivem Likör mit authentischem Dornfelder Geschmack begleitet von citralen und feinherben Noten, voluminöser Körper und lang anhaltender Abgang, harmonisch und fruchtig in der Nase, satt-rot im Glas
✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.
Ein Tropfen, der mehr ist als ein süßer Ausflug in die Welt der Trauben. Er ist ein Stück Rheinhessen, eingefangen in fruchtigem Rubinrot. Unser beliebter, regionaler Dornfelder Likör. Schon in der Nase zeigt sich die Kraft von dieser Rheinhessen-Wein Likör Hommage: fruchtig, feine Herbe, leicht citrale Note.
Am Gaumen präsentiert sich der Likör geschmeidig und fruchtbetont, mit feiner Süße, ausgewogener Säure und einem dezenten Nachklang.
Cocktail Rezepte
Cocktail Rezepte
Vino Berry Crush
Zutaten:
4 cl Dornfelder Likör
2 cl frischer Zitronensaft
2 cl Himbeersirup
6 cl Tonic Water
Eiswürfel
Frische Himbeeren zur Garnitur
Zubereitung:
Dornfelder Likör, Zitronensaft und Himbeersirup in einen Shaker mit Eis geben.
Kräftig shaken, bis alles gut gekühlt ist.
In ein mit Eis gefülltes Tumblerglas abseihen.
Mit Tonic Water auffüllen und kurz umrühren.
Mit frischen Himbeeren garnieren.
Autumn Reverie
Zutaten:
5 cl Dornfelder Likör
3 cl Birnensaft
1 cl Ahornsirup
2 cl frischer Limettensaft
1 Zweig Rosmarin
Eiswürfel
Zubereitung:
Rosmarinzweig leicht andrücken und mit den restlichen Zutaten in einen Shaker geben.
Eis hinzufügen und gut shaken. In ein Old-Fashioned-Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen.
Mit einem weiteren Rosmarinzweig garnieren.
Red Velvet Sparkle
Zutaten:
3 cl Dornfelder Likör
2 cl Cointreau
6 cl Crémant Rosé
1 cl Limettensaft
Eiswürfel
Zubereitung:
Dornfelder Likör, Cointreau und Limettensaft in einen Shaker mit Eis geben.
Kurz shaken und in ein gekühltes Weinglas abseihen.
Mit Crémant Rosé auffüllen.
Kurz umrühren und ohne Garnitur servieren für einen eleganten Look.
Food-Pairing Ideen
Food-Pairing Ideen
Herzhafte Kombinationen mit Dornfelder Likör
- Wildschweinbraten mit Rosmarin-Schokoladenjus
- Blutwurst-Tarte Tatin mit karamellisierten Zwiebeln
- Gegrillter Radicchio mit Balsamico-Reduktion und Parmesan-Crunch
- Rinderbäckchen auf Selleriepüree mit Dornfelder-Reduktion
- Rote-Bete-Ravioli mit Ziegenkäse und Thymianbutter
Süße Kombinationen mit Rheinhessen-Wein Likör
- Schokoladentarte mit kandiertem Lavendel und Salzkaramell
- Sauerteig-Waffeln mit eingekochten Feigen und Crème fraîche
- Zimt-Mousse mit Bitterschokolade und gerösteten Haselnüssen
- Grießflammerie mit geräuchertem Pflaumenkompott
- Walnuss-Pavlova mit Sauerkirschen und Rotweinreduktion
Snackideen mit Rotwein Likör
- Geräucherte Mandeln mit Rote-Pfeffer-Crunch
- Mini-Schafskäse-Strudel mit Olivenkruste
- Linsenchips mit Lavendel-Ziegenkäse-Dip
- Crostini mit Lebermousse und Rote-Bete-Kaviartopping
- Gebackene Parmesan-Maultaschen mit Brombeerchutney
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.
Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.
Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).
Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.
Verkehrsbezeichnung: Likör
Alkoholgehalt: 20% vol.
Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l
Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.
Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung
Share





🔍 Genuss-Tipps & Destillat Fachwissen ✏️🗒️
-
Hinweise zur Lagerung
Destillate, also Brände und Spirituosen, haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss der Destillate ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.
Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.
Tipp Parafilm: Für geöffnete Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren. -
Tipps zur Trinkweise
Für den optimalen Genuss von Destillaten, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ein Nosingglas mit schmalem Öffnungsdurchmesser ermöglicht es, die Aromen von Bränden und Spirituosen zu erleben.
Genieße das Destillat idealerweise bei Raumtemperatur, da sich die Aromen bei diesem Temperaturbereich am besten entfalten. Je kälter ein Getränk ist, desto weniger Aromatik. Wer es kühler mag, dem empfehlen wir Eiswürfel statt Gefrierschrank.
Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Dadurch aktivierst du deine retronasale Wahrnehmung - und nimmst die Aromen im Destillat noch einmal ganz anders wahr.
⭐️ Brennmeister's Empfehlungen: Brände & Spirituosen ⭐️
-
Alte Pflaume Spirituose | Pflaumen Schnaps der vollreifen Frucht | 35%
4.5 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Marillen Spirituose | Marille Schnaps mit fein floralen, citralen Noten | 35%
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Haselnuss Spirituose | Haselnuss Schnaps mit intensivem Nuss-Geschmack | 35%
3.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Pfirsich Spirituose ‼️ (Abverkauf - letzte Chance)‼️
Normaler Preis ab €4,00 EURNormaler PreisGrundpreis €22,00 / pro l€6,50 EURVerkaufspreis ab €4,00 EURSale -
Alte Birne Spirituose | Birnen Schnaps der vollreifen Frucht | 35%
5.0 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Alter Trester Spirituose | Trester Schnaps typisch rheinhessisch | 35%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Brombeer Spirituose | Brombeer Schnaps mit fein fruchtig-citraler Note | 35%
3.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Meisterstück Spirituosen | Mirabelle, Pflaume, Williams, Haselnuss & Marille | 40%
Normaler Preis ab €8,50 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Himbeergeist | rheinhessischer Waldhimbeergeist | 40%
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Obstbrand | Rheinhessen Obstler | 40%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Knoblauch Schnaps - Vampirjäger Schnapsidee
4.5 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €19,50 EURNormaler PreisGrundpreis €39,00 / pro l -
Riesling Tresterbrand | Rheinhessen Riesling Schnaps | 40%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Williams Christ Birnenbrand | Rheinhessen Willi Schnaps | 40%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Johannisbeere Spirituose | Johannisbeer Schnaps mit reiner Frucht-Note | 35%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Mirabellenwasser | Rheinhessen Mirabellen Schnaps | 40%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Meisterstücke Geschenk - Trio Premium Spirituosen Set
Normaler Preis €19,50 EURNormaler PreisGrundpreis €130,00 / pro l -
Zwetschgenwasser | Rheinhessen Zwetschgen Schnaps | 40%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Orangen Spirituose | Orangen Schnaps mit fruchtig-citralen Noten | 35%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Probierpaket Destillate / Spirituosen (10 x 100 ml Schnaps)
Normaler Preis €40,00 EURNormaler PreisGrundpreis €40,00 / pro l€60,00 EURVerkaufspreis €40,00 EURSale
Produktdetails Wein Likör
Dornfelder Likör kaufen und wie den Wein als Likör genießen
Wenn sich das Licht golden über die Weinberge legt, die Trauben prall in dunklem Rubin am Stock hängen und die Luft von Frucht und Erde erfüllt ist, dann beginnt die Erntezeit für den Dornfelder – und die Geburtsstunde dieses außergewöhnlichen Likörs.
Was als kräftiger, tiefroter Rotwein begann, wird in liebevoller Veredelung zum Erlebnis: Unser Dornfelder Likör ist vollmundig und fruchtintensiv – ein Spiegelbild der Rebsorte, das durch einen Hauch von Süße noch mehr Tiefe erhält.
Er duftet nach reifen Kirschen, dunklen Beeren und einem Hauch Holunder, fast wie frisch eingekochte Marmelade in der Winzerküche. Im Geschmack zeigt er sich weich und rund, mit feiner Balance aus Fruchtsäure und Likörsüße. Dabei bleibt er elegant – nie aufdringlich, sondern einladend.
Dieser Likör ist wie gemacht für alle, die das Typische suchen und dabei das Besondere schätzen. Ein Stück Rheinhessen zum Trinken.
Rheinhessen Wein – Heimat mit Geschmack
Mit rund 27.000 Hektar Rebfläche ist Rheinhessen nicht nur ein großes Weinanbaugebiet, sondern auch eines der vielfältigsten.
Der Dornfelder hat hier seine Bühne gefunden – zwischen Alzey, Mainz und Worms, eingebettet in eine Region, die von Handwerk, Weinwissen und echter Genusskultur geprägt ist. Hier entstehen echte Charakterweine – und eben auch dieser Likör: ein Stück Rheinhessen im Glas.
In kaum einer Rebsorte spiegelt sich die Weinbegeisterung Deutschlands so deutlich wie im Dornfelder. In den 1950er-Jahren ursprünglich als Kreuzung gezüchtet, wurde er in den 1980ern zum Shootingstar in den Weinregalen – kräftig, farbintensiv, fruchtstark, aber leicht zugänglich.
Seine hohe Farbintensität, die Aromen von dunklen Kirschen, Holunder, Brombeeren und Pflaumen, gepaart mit einer milden Säure, machten ihn rasch beliebt – nicht nur bei Kennern, sondern auch bei jüngeren Weintrinkern.
Rheinhessen, als größte Weinregion Deutschlands, wurde zur Heimat des Dornfelders: sanfte Hügel, tiefgründige Böden, sonnige Lagen – ideale Bedingungen für reife, aromatische Trauben mit Fülle und Frucht.