New Make mit Cold Brew veredelt | gelagert in Ton-Amphore im Whisky-Keller Alzey | 43%
New Make mit Cold Brew veredelt | gelagert in Ton-Amphore im Whisky-Keller Alzey | 43%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Nase: intensive Kaffenote, feine karamellig-schokoladige Note, ausgewogene Kombination
Gaumen: Kaffee, gefolgt von malzigen Anklängen, leichte Röstaromen, intensiver und balancierter Abgang
✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner
- Reifung: mehrere Jahre in offenporiger Ton-Amphore
Kreiert und perfektioniert vom Master Distiller. Verfeinert mit Cold Brew Kaffe aus der renommierten Kaffee-Manufaktur Müller. Gelagert in unserem Alzeyer Whiskykeller Golden River.
Diese verspielte und charakterstarke New Make Spirituose reifte nicht im Fass, sondern in einer offenporigen Amphore aus Ton – tief unter der Erde der historischen Alzeyer Altstadt.
In der Heimat unserer Golden River Whiskys atmete diese besondere Kreation von Brennermeister Deheck Zeit, Stein und Stille – und entfaltet eine komplexe und balancierte Aromatik mit sanften Anklängen von Malz, Kaffee im zeitgeistigen Cold Brew Style und Noten, die an einen typisch-gradlinigen Whisky erinnern.
Cocktail Rezepte
Cocktail Rezepte
Slay & Caffeine
Zutaten:
4 cl New Make mit Cold Brew
2 cl Pedro Ximénez Sherry
1 cl Vanillesirup
1 cl dunkler Kakao-Likör
2 cl Espresso (frisch gebrüht)
Zubereitung:
Sherry, Vanillesirup und Kakao-Likör in einen Shaker geben.
Espresso heiß darüber gießen. Kurz umrühren, dann New Make hinzugeben.
Mit Eis kräftig shaken. Doppelt in eine Coupette abseihen.
Optional mit einer Kakaobohne oder Tonflocken garnieren.
Velvet Ton Mirage
Zutaten:
5 cl New Make mit Cold Brew
2 cl Kokoswasser
1 cl gerösteter Sesamsirup
1 cl frischer Limettensaft
1 Tropfen Vanilleextrakt
1 Prise Meersalz
Zubereitung:
Kokoswasser, Sesamsirup, Limettensaft und Vanilleextrakt in einen Shaker geben.
Eiswürfel hinzufügen und kräftig shaken.
New Make in einen Tumbler mit großem Eiswürfel geben.
Shaker-Inhalt vorsichtig über ein Barsieb dazugießen.
Prise Meersalz über dem Drink verstreuen. Mit Limettenzeste absprühen und servieren.
Earthbound Negroni
Zutaten:
3 cl New Make mit Cold Brew
2 cl roter Wermut
2 cl Rote-Bete-Kombucha
1 cl Cold Brew Reduction (stark eingekochter Cold Brew)
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis geben.
20 Sekunden kalt rühren. Über einen großen Eiswürfel in einen Tumbler abseihen.
Mit einer Orangenzeste absprühen. Als Garnitur ein kleines Stück Ton-Schiefer oder Rote-Bete-Chip.
Food-Pairing Ideen
Food-Pairing Ideen
Herzhafte Kombinationen mit New Make x Cold Brew
- Geräuchertes Tatar vom Rind mit eingelegtem Senfkorn und Queller
- Gebratene Austernpilze auf Sellerie-Püree mit Kaffeestaub
- Entenbrust rosa mit Kakaobohnensauce und fermentierten Rüben
- Kürbis-Gnocchi mit Salbei, Haselnuss und geriebenem Blauschimmel
- Gebeizte Forelle mit schwarzem Knoblauch und Sauerrahm
Süße Kombinationen mit New Make x Cold Brew
- Miso-Karamell-Brownie mit gesalzenem Mandelcrunch
- Kaffee-Panna-Cotta mit Tonkabohnengelée
- Geröstetes Bananenbrot mit Tahini-Honig-Butter
- Buchweizencrêpes mit Pflaumenkompott und Espresso-Sirup
- Kardamom-Schoko-Tarte mit knusprigem Roggenboden
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.
Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.
Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).
Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.
Verkehrsbezeichnung: Spirituose
Alkoholgehalt: 43% vol.
Füllmengen: 0,5 l
Hinweise & Allergene: Dieses Produkt ist vegan und enthält keine Allergene.
Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung
Share


🔍 Genuss-Tipps & Destillat Fachwissen ✏️🗒️
-
Hinweise zur Whisky Lagerung
Whisky hat im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss vom Whisky ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.
Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Whisky Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.
Tipp Parafilm: Für geöffnete Whisky Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren. -
Tipps zur Trinkweise von Whisky
Besonders bewährt hat sich das klassische Nosing-Glas mit bauchiger Form und schmaler Öffnung. Es konzentriert die Aromen und bringt die feinen Nuancen eines Whiskys deutlich zur Geltung.
Genossen wird Whisky idealerweise bei Raumtemperatur, also zwischen 16 und 20 Grad Celsius. In diesem Bereich entfalten sich sowohl die fruchtigen als auch die holzigen und würzigen Noten besonders harmonisch. Wer eskühler mag, sollte auf große Eiswürfel oder Whisky-Steine zurückgreifen.
Wasser: Einige Tropfen stilles, weiches Wasser reduzieren die Oberflächenspannung und können gerade bei Cask-Strength-Whiskys neue, florale oder fruchtige Facetten freilegen. Arbeite dich tropfenweise heran.
Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.
⭐️ Whisky aus dem Whiskyeller Alzey und Topseller ⭐️
-
Butterscotch Likör | Butter Scotch mit Whisky verfeinert | 20%
5.0 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Deutscher Whisky Golden River | Single Malt Whisky | 45%
Normaler Preis €41,00 EURNormaler PreisGrundpreis €82,00/l -
Whisky Geschenk Trio | 3 Whiskys aus Rheinhessen | Deheck Whisky Tasting Set
Normaler Preis €21,00 EURNormaler PreisGrundpreis €140,00/l -
großes Whisky Geschenkset | Whisky Geschenk mit Feinkost | Deutscher Whisky & Whisky-Feinkost
Normaler Preis €29,00 EURNormaler Preis€0,00 EURVerkaufspreis €29,00 EUR -
Whisky Kugeln | gefüllte Schokolade mit Bourbon Whisky
Normaler Preis €7,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,12/kg -
kleines Whisky Geschenkset | Whisky Geschenk mit Schokolade
Normaler Preis €19,50 EURNormaler Preis -
Deutscher Whisky Fass #12 Golden River Estate | Single Cask Whisky | 44%
Normaler Preis €48,00 EURNormaler PreisGrundpreis €96,00/l -
Europäischer Whisky Dog & Duck | European Blended Malt Whisky | 44%
Normaler Preis €38,00 EURNormaler PreisGrundpreis €76,00/l -
Deutscher Whisky Peter's Hump | Single Malt Whisky | 45%
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €44,00 EURNormaler PreisGrundpreis €88,00/l -
Scotch Whisky | Blended Malt Whisky | 44%
Normaler Preis €35,00 EURNormaler PreisGrundpreis €70,00/l -
New Make mit Cold Brew veredelt | gelagert in Ton-Amphore im Whisky-Keller Alzey | 43%
Normaler Preis €39,00 EURNormaler PreisGrundpreis €78,00/l€49,00 EURVerkaufspreis €39,00 EURSale
Produktdetails New Make Spirituose mit Cold Brew verfeinert
Was passiert, wenn eine regionale Spirituose auf Getreidebasis, feinster Cold Brew aus einer Manufaktur und eine ganz besondere Art der Destillat Reifung aufeinandertreffen? Das Ergebnis ist eine Spirituose, die aus der Reihe tanzt – kraftvoll, doch harmonisch. Klar, puristisch, aber mit aromatischem Tiefgang. Diese New Make Spirituose mit Cold Brew verbindet Tradition und Experiment auf außergewöhnliche Weise.
Was bedeutet New Make?
New Make ist der frisch gebrannte Rohbrand - üblicherweise für einen späteren Whisky – noch ohne Fassreifung, aber mit starker Aromenkraft. Dieses Destillat zeigt die Essenz des Getreides in purer Form.
Aber zum Whisky wird ein solches Destillat erst offiziell, wenn das Destillat mindestens drei Jahre in einem Holzfass gereift ist.
Unsere Spirituose dagegen ruhte in einer Ton-Amphore – ganz bewusst. Die offenporige Struktur des Tons ermöglicht eine mikrooxidative Reifung, ähnlich wie beim Fass, jedoch ohne die Aromeneinflüsse von Holz. Dadurch bleibt der pure Charakter des Destillats erhalten, wird aber durch Reifung und der Zugabe von Cold Brew sanfter und strukturierter.
Was ist Cold Brew – und warum passt er hier so gut?
Cold Brew Kaffee ist eine kalt extrahierte Spezialität, bei der grob gemahlene Kaffeebohnen langsam über viele Stunden in kaltem Wasser ziehen. Das Ergebnis: ein besonders milder, aromatisch dichter Kaffee, fast ohne Bitterstoffe und mit samtigen Röstaromen. Anders als Espresso oder Filterkaffee zeigt Cold Brew eine neue Dimension von Kaffee – fruchtig, nussig, schokoladig, je nach Bohne.
Warum ist die Kombination von Cold Brew im Destillat so spannend?
Das kraftvolle, klare Destillat bringt Körper und Struktur – der Cold Brew liefert Tiefgang, Röstaromen und ein Hauch Kaffeelikör-Charakter, ohne wirklich süß zu sein. Zusammen entsteht ein warmes, würziges, leicht rauchiges Aroma, das an dunkle Schokolade, Malz und Mokka erinnert. Der Ton-Amphoren-Kontakt verleiht dem Ganzen noch mehr Reife, Ruhe und mineralische Eleganz. Ein echter Geheimtipp für Spirituosenliebhaber, die das Besondere suchen.
Kaffeekompetenz aus Mainz – Müller Kaffee
Der verwendete Cold Brew stammt von Müller Kaffee Mainz, einer renommierten Familienrösterei mit über 85 Jahren Erfahrung. In vielen Generation steht die Manufaktur für Qualität, Transparenz und Handwerkskunst. Die Cold Brew-Mischung wird aus hochwertigen Bohnen erstellt, die schonend und langsam geröstet werden – perfekt auf die Cold-Brew-Methode abgestimmt. In enger Zusammenarbeit mit unserer Destillerie enstand so ein Produkt, das beides verbindet: Kaffeehandwerk und Brennkunst.