Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Himbeergeist | rheinhessischer Waldhimbeergeist | 40%

Himbeergeist | rheinhessischer Waldhimbeergeist | 40%

1 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €25,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €25,00 EUR
Grundpreis €50,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

filigraner Geist mit reinem Himbeer Geschmack, dezente Balance aus fruchtigen und leicht citralen Noten, füllig und intensiv im Abgang, rein und glasklar im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner

Wenn sich feine Nebelschleier durch den Wald ziehen und die Luft süß nach Beeren duftet, beginnt die Stunde der wilden Himbeeren. Klein, zart, tiefrot – und ein wahres Aromawunder. Genau wie unser traditioneller Waldhimbeergeist.

Wild, sonnenverwöhnt, naturbelassen – und voller Geschmack. Das ist unser rheinhessischer Himbeergeist. Ein Destillat von faszinierender Klarheit, das in der Nase und auf dem Gaumen mit einer Mischung aus Frische, Frucht und floralen Anklängen begeistert.

Doch so klein und zerbrechlich die Himbeere ist, so herausfordernd ist ihre Veredelung: Denn die Himbeere hat kaum Zucker – und lässt sich daher nicht klassisch vergären und brennen. Sie braucht einen anderen Weg. Einen feineren. Einen, der ihr Aroma schont, statt es zu verformen. Genau das ist unserem Brennermeister mit unserem Himbeergeist gelungen. 

Cocktail Rezepte

Northern Blush

Zutaten:
4 cl Waldhimbeergeist
2 cl trockener Wermut
1 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
6 cl Tonic Water
Eiswürfel

Zubereitung:
Waldhimbeergeist, Wermut, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig shaken. In ein mit Eis gefülltes Highball-Glas abseihen.

Mit Tonic Water aufgießen. Mit einer Zitronenzeste garnieren.

Forest Velvet

Zutaten:
3 cl Waldhimbeergeist
2 cl Crème de Cassis
1 cl frischer Limettensaft
6 cl Ginger Ale
Eiswürfel
Einige frische Himbeeren

Zubereitung:
Waldhimbeergeist, Crème de Cassis und Limettensaft in ein Rührglas mit Eis geben. Kurz verrühren.

In ein Tumblerglas mit Eis abseihen. Mit Ginger Ale auffüllen.

Mit frischen Himbeeren dekorieren.

Alpine Kiss

Zutaten:
4 cl Waldhimbeergeist
2 cl Holunderblütensirup
2 cl frisch gepresster Grapefruitsaft
2 cl Soda
Eiswürfel
Rosmarinzweig

Zubereitung:
Waldhimbeergeist, Holunderblütensirup und Grapefruitsaft in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig shaken. In ein gekühltes Cocktailglas abseihen.

Mit Soda auffüllen. Mit einem leicht angedrückten Rosmarinzweig garnieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Waldhimbeergeist

  • Rosa gebratene Entenbrust mit Thymian-Kartoffelgratin und Balsamico-Zwiebelconfit
  • Gebratene Kalbsleber mit Apfel-Sellerie-Püree und geschmortem Chicorée
  • Rote-Bete-Ravioli mit Ziegenkäsefüllung, brauner Butter und Haselnuss-Crunch
  • Gebratene Blutwurst mit Petersilienwurzelstampf und Cranberry-Schalotten
  • Gebackener Camembert mit Walnuss-Kräuterkruste auf Rucola-Radieschensalat

Süße Kombinationen mit Himbeergeist

  • Grießflammerie mit Zitronenmelisse, gerösteten Mandeln und Waldhimbeergeist-Reduktion
  • Mandelkuchen mit Rosmarin und karamellisierter Pflaume
  • Topfenknödel mit Tonkabohne auf dunkler Schokolade und Preiselbeerkompott
  • Vanille-Parfait mit karamellisiertem Rhabarber und schwarzem Sesam
  • Mohn-Crêpes mit Sauerrahmeis und Kräuterhonig

Snackideen mit Himbeer Schnaps

  • Roggenbrot-Crostini mit gebackener Rote Bete, Meerrettichcreme und Kresse
  • Reibekuchen mit Rauchsalz, Apfel-Chutney und Feldsalat
  • Mini-Spinatstrudel mit Zitronenzesten und Sauerrahmdip
  • Geräucherter Forellensalat auf Pumpernickel mit Senfkorn-Vinaigrette
  • Taler aus Polenta mit Ziegenfrischkäse und geröstetem Kürbiskernöl

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Geist

Alkoholgehalt: 40% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jürgen Murmann
Ist schon einge Jahre da ich den ersten Versuch machte. Warum soll ich wechseln ?????

Immer so weiter machen. Qualität an erster Stelle

  • Hinweise zur Lagerung

    Destillate, also Brände und Spirituosen, haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

    Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss der Destillate ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.

    Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.

    Tipp Parafilm: Für geöffnete Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Destillaten, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ein Nosingglas mit schmalem Öffnungsdurchmesser ermöglicht es, die Aromen von Bränden und Spirituosen zu erleben.

    Genieße das Destillat idealerweise bei Raumtemperatur, da sich die Aromen bei diesem Temperaturbereich am besten entfalten. Je kälter ein Getränk ist, desto weniger Aromatik. Wer es kühler mag, dem empfehlen wir Eiswürfel statt Gefrierschrank.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Dadurch aktivierst du deine retronasale Wahrnehmung - und nimmst die Aromen im Destillat noch einmal ganz anders wahr.

1 von 2

⭐️ Brennmeister's Empfehlungen: Brände & Spirituosen ⭐️

1 von 19

Produktdetails Himbeergeist

Himbeergeist kaufen und wilde Beere erleben

Kristallklar im Glas, doch voller Tiefe: Unser Himbeergeist zeigt sich in der Nase mit einem duftigen Bouquet reifer Beeren, feinen floralen Nuancen und einem Hauch von frischer Waldluft. Am Gaumen entfaltet sich die zarte Fruchtsüße der wilden Himbeere, getragen von einem trocken-geschmeidigen Körper und einer filigranen Eleganz, die lange nachhallt.

Kein Zucker, keine Zusätze – nur reife Beeren, geduldig mazeriert und meisterhaft destilliert. Ein Geist im besten Sinne: subtil, lebendig, klar.

Noch mehr edle Brände und Spirituosen findest du hier.

Wie ein Geist entsteht – und warum kein Brand daraus wird

Im Gegensatz zu einem Obstbrand – bei dem die ganze Frucht vergoren und anschließend destilliert wird – entsteht ein Geist durch Mazeration: Frische oder tiefgekühlte Himbeeren werden in hochprozentigem Alkohol eingelegt. Dieser zieht über Tage oder Wochen hinweg die feinen, flüchtigen Aromen aus der Frucht. Anschließend wird die Frucht-Alkohol-Mischung schonend destilliert – ohne Zucker, ohne Zusätze, ohne Umwege.

Ein Brand wäre in diesem Fall gar nicht möglich – denn Himbeeren enthalten nicht genug Fruchtzucker, um vergoren zu werden. Und genau deshalb ist der Himbeergeist die edelste Form, das pure Aroma der Beere einzufangen: fein, ätherisch, elegant – wie der Duft einer Handvoll frischer Waldhimbeeren.

Waldhimbeeren – die wilde Schwester der Kultursorte

+Während Zucht-Himbeeren oft groß, aber geschmacklich flach sind, bleiben Waldhimbeeren zart und konzentriert. Sie reifen langsamer, sind kleiner, aber deutlich aromatischer. Ihr Duft erinnert an warme Waldböden, an Holz, Moos, Sonne und Sommerregen.

Diese Charakteristik macht sie zur idealen Grundlage für unseren Waldhimbeergeist: ein Destillat von faszinierender Klarheit, das in der Nase mit einer Mischung aus Frische, Frucht und floralen Anklängen überrascht. Man meint fast, der Duft sei zu leicht – bis sich am Gaumen die pure Frucht entfaltet: trocken, klar, aber butterweich.