Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Mirabellenwasser | Rheinhessen Mirabellen Schnaps | 40%

Mirabellenwasser | Rheinhessen Mirabellen Schnaps | 40%

Normaler Preis €25,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €25,00 EUR
Grundpreis €50,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

klarer Brand mit intensivem Mirabellen Geschmack, zarte florale Akzente und Noten von Honig und Marzipan, balanciert und reintönig im Abgang, glasklar im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner

Es gibt Obst, das genießt man. Und es gibt Obst, das feiert man. Die Mirabelle gehört zur zweiten Sorte. Ihre Farbe erinnert an Spätsommer-Sonnenuntergänge, ihr Duft an reife Früchte in warmen Körben, und ihr Geschmack – süß, leicht würzig, mit einem Hauch Marzipan. Unser Mirabellenwasser fängt das Beste der Frucht ein.

Ein Destillat mit Seele, Struktur und Charakter – wie gemacht für alle, die edlen Fruchtgenuss zu schätzen wissen. In diesem Brand hat der Brennermeister Deheck sein ganzes Können und sein Gespür für die besondere, geschmackliche Note gelegt. 

Cocktail Rezepte

Amber Smoke

Zutaten:
4 cl Mirabellenwasser
1 cl rauchiger Whisky
1 cl Ahornsirup
2 cl Zitronensaft
1 Prise Meersalz
Eiswürfel
geröstete Mirabelle oder getrocknete Aprikose zur Deko

Zubereitung:
Mirabellenwasser, Whisky, Ahornsirup, Zitronensaft und Salz in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig shaken. In einen Tumbler mit frischem Eis abseihen.

Mit gerösteter Mirabelle oder getrockneter Aprikose garnieren.

Mirabelle Shiso Sour

Zutaten:
4 cl Mirabellenwasser
2 cl Yuzu-Saft
2 cl Zuckersirup
1 Shiso-Blatt (oder Thai-Basilikum)
1 Eiweiß
Eiswürfel

Zubereitung:
Shiso-Blatt leicht andrücken und in einen Shaker geben
Mirabellenwasser, Yuzu, Zuckersirup und Eiweiß hinzufügen.

Dry shake (ohne Eis) für ca. 10 Sekunden.

Eis dazugeben und erneut kräftig shaken.

In eine Coupette abseihen.

Garden Ferment

Zutaten:
3 cl Mirabellenwasser
2 cl Gurkensaft (frisch gepresst)
6 cl Ingwer-Kombucha
1 cl Limettensaft
1 Spritzer Honigsirup
Eiswürfel
Gurkenspirale zur Deko

Zubereitung:
Mirabellenwasser, Gurkensaft, Limette und Honigsirup in ein Highball-Glas mit Eis geben.

Kurz umrühren. Mit Ingwer-Kombucha aufgießen.

Gurkenspirale einlegen und servieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Mirabellenwasser

  • Wildschweinrücken mit karamellisierter Pastinake und Wacholderjus
  • Gebratene Entenbrust mit Selleriepüree und eingelegtem Apfel-Zwiebel-Chutney
  • Blutwurstgröstl mit Majoran und Apfel-Balsamico-Reduktion
  • Kaspressknödel mit Zwiebelschmelze und Berglinsensalat
  • Forelle „blau“ mit Meerrettichrahm und lauwarmem Gurkensalat

Süße Kombinationen mit Mirabellen Schnaps

  • Grießflammerie mit Lavendelhonig und Zitronenthymian
  • Mohnnudeln mit karamellisierten Quitten und Butterbrösel
  • Germknödel mit Orangen-Mandel-Füllung und Mirabellenwasser-Vanilleschaum
  • Marillenpalatschinken mit leicht gesalzenem Mandelkaramell
  • Bienenstich-Trifle mit Vanillecrème und gerösteten Haselnüssen

Snackideen mit Mirabellenbrand

  • Geröstete Kürbiskerne mit Ahornsirup und Chili
  • Hartkäsewürfel (z. B. Vorarlberger Bergkäse) mit gebackenen Salbeiblättern
  • Mini-Blätterteigschnecken mit Sauerkraut und Kümmel
  • Bauernbrot mit Rettich, Butter und Rauchsalz
  • Dinkelcracker mit karamellisiertem Ziegenkäse und schwarzem Sesam

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Brand

Alkoholgehalt: 40% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen
  • Hinweise zur Lagerung

    Destillate, also Brände und Spirituosen, haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

    Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss der Destillate ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.

    Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.

    Tipp Parafilm: Für geöffnete Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Destillaten, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ein Nosingglas mit schmalem Öffnungsdurchmesser ermöglicht es, die Aromen von Bränden und Spirituosen zu erleben.

    Genieße das Destillat idealerweise bei Raumtemperatur, da sich die Aromen bei diesem Temperaturbereich am besten entfalten. Je kälter ein Getränk ist, desto weniger Aromatik. Wer es kühler mag, dem empfehlen wir Eiswürfel statt Gefrierschrank.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Dadurch aktivierst du deine retronasale Wahrnehmung - und nimmst die Aromen im Destillat noch einmal ganz anders wahr.

1 von 2

⭐️ Brennmeister's Empfehlungen: Brände & Spirituosen ⭐️

1 von 19

Produktdetails Mirabellen Schnaps

Mirabellen Schnaps kaufen und delikaten Geschmack erleben

Für ein echtes Mirabellenwasser braucht es mehr als nur gute Früchte – es braucht Timing, Feingefühl und handwerkliche Erfahrung.

Nach der Ernte – möglichst spät im Sommer, wenn die Mirabellen fast von selbst vom Baum fallen – werden die Früchte entsteint, eingemaischt und temperaturkontrolliert vergoren.

Anschließend wird destilliert – sorgfältig und langsam, um nur das Herzstück der Destillation einzufangen. Das Ergebnis: ein kristallklares Mirabellenwasser, das die pure Frucht widerspiegelt – ohne Süße, ohne Zusätze, ohne Kompromisse.

Noch mehr edle Brände und feine Spirituosen findest du hier.

Die Mirabelle – kleine Frucht, große Geschichte

Ursprünglich aus Kleinasien stammend, hat sich die Mirabelle schon im Mittelalter einen festen Platz in deutschen und österreichischen Obstgärten gesichert. Besonders in Regionen wie der Pfälzer Rheinebene, Franken, Baden oder dem Salzburger Land wächst sie seit Jahrhunderten wild und kultiviert – mal als Straßenbaum, mal im Bauerngarten, mal in alten Streuobstwiesen.

Heute gilt die Mirabelle als eine der edelsten Steinfrüchte für die Destillation. Ihre kompakte Größe, das feine Zucker-Säure-Spiel und das einzigartige Aromaprofil machen sie zur Königin unter den Pflaumenverwandten – und zum Liebling vieler Brennmeister.

Warum heißt es Mirabellen „Wasser“?

Die Bezeichnung „Wasser“ steht im deutschsprachigen Raum traditionell für klare Obstbrände, vor allem in Süddeutschland und Österreich. Ein „Kirschwasser“ ist ein Brand aus vergorenen Kirschen, ein „Birnenwasser“ aus Birnen – und so auch das Mirabellenwasser ein reiner Brand aus vergorenen Mirabellen.

Im Gegensatz zu „Geisten“ (z. B. Himbeergeist) oder „Spirituosen“ mit Aromazusatz entsteht das Wasser rein aus der Frucht selbst – ohne Zucker, ohne Mazeration, ohne Zusatzstoffe. Das macht es zu einer der ehrlichsten und anspruchsvollsten Formen der Destillationskunst.