Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Orangen Spirituose | Orangen Schnaps mit fruchtig-citralen Noten | 35%

Orangen Spirituose | Orangen Schnaps mit fruchtig-citralen Noten | 35%

Normaler Preis €25,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €25,00 EUR
Grundpreis €50,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

reintönige Spirituose mit klarem Orangen Geschmack und feiner Abrundungssüße, fein citrale Begleitaromen, balanciert und intensiv im Abgang, klar im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Unsere Orangen Spirituose ist kein fruchtiger Verschnitt, kein süßer Orangenlikör, sondern ein feiner Auszug der Frucht selbst – mit all ihren Facetten: frisch, leicht bitter, ätherisch, aromatisch tief. Sie ist ein Destillat für Könner, Kenner und Cocktailkünstler. Und ein flüssiger Beweis dafür, dass Handwerk, Frucht und eine feine Abrundunssüße gemeinsam Besonderes erschaffen können.

Genuss pur, aber vor allem perfekt zum Mixen von Drinks. Ob mit Tonic, in der Margarita oder als Collins, dieser Orangen Schnaps verleiht Longdrinks und Cocktails das gewisse Etwas.

Cocktail Rezepte

Bitter Grove

Zutaten:
4 cl Orangen Spirituose
2 cl weißer Wermut
1 cl Zitronensaft
1 Dash Orange Bitters
Tonic Water zum Auffüllen
Frischer Thymianzweig

Zubereitung:

Orangen Spirituose, Wermut, Zitronensaft und Bitters in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas geben.

Vorsichtig mit Tonic Water auffüllen. Kurz umrühren.

Mit einem angedrückten Thymianzweig garnieren.

Forest Spritz

Zutaten:
4 cl Orangen Spirituose
2 cl Zirbenlikör oder Kräuterlikör
2 cl Grapefruitsaft
Sodawasser zum Auffüllen
Rosmarinzweig

Zubereitung:
Spirituose, Kräuterlikör und Grapefruitsaft in ein Glas mit Eis geben.

Mit Soda auffüllen. Leicht umrühren.

Rosmarinzweig kurz flambieren und ins Glas geben.

Amber Meadow

Zutaten:
4 cl Orangen Spirituose
2 cl Holunderblütenlikör
1 cl Limettensaft
1 cl Zuckersirup
Basilikumblätter (2–3 Stück)
Ginger Ale zum Auffüllen

Zubereitung:

Basilikum in einem Shaker leicht andrücken.

Spirituose, Holunderlikör, Limettensaft und Sirup.

hinzufügen und mit Eis shaken.

In ein Longdrinkglas mit frischem Eis abseihen.

Mit Ginger Ale auffüllen.

Mit einem Basilikumblatt garnieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Orangen Schnaps

  • Gegrillte Entenbrust mit Thymian und Orangenreduktion
  • Fenchelsalat mit schwarzem Sesam, Rucola und karamellisierten Walnüssen
  • Gebratene Jakobsmuscheln mit Salzzitrone und Dillbutter
  • Burrata auf geröstetem Brot mit Rosmarinöl und Blutorangen-Zeste
  • Sashimi vom Thunfisch mit Soja-Ingwer-Vinaigrette und Minze

Süße Kombinationen mit Orangen Spirituose

  • Lavendelkuchen mit Honigglasur und kandierter Orangenschale
  • Ricotta-Creme mit gerösteten Mandeln und karamellisierten Datteln
  • Zitronenpolenta-Küchlein mit Rosmarinsirup
  • Safran-Panna Cotta mit knusprigem Orangen-Krokant
  • Feigen-Tarte mit Pistazien und Ziegenfrischkäse

Snackideen mit Orangen-Schnaps

  • Geräucherte Mandeln mit Rosmarin und Fleur de Sel
  • Crostini mit Ziegenkäse, Fenchel und Orangenzeste
  • Mini-Rösti mit Frühlingszwiebeln und Crème fraîche
  • Gegrillte Aprikosen mit Rosmarin und Pecorino
  • Hauchdünne Parmesanchips mit Orangenöl-Tröpfchen

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Spirituose

Alkoholgehalt: 35% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen
  • Hinweise zur Lagerung

    Destillate, also Brände und Spirituosen, haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

    Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss der Destillate ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.

    Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.

    Tipp Parafilm: Für geöffnete Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Destillaten, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ein Nosingglas mit schmalem Öffnungsdurchmesser ermöglicht es, die Aromen von Bränden und Spirituosen zu erleben.

    Genieße das Destillat idealerweise bei Raumtemperatur, da sich die Aromen bei diesem Temperaturbereich am besten entfalten. Je kälter ein Getränk ist, desto weniger Aromatik. Wer es kühler mag, dem empfehlen wir Eiswürfel statt Gefrierschrank.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Dadurch aktivierst du deine retronasale Wahrnehmung - und nimmst die Aromen im Destillat noch einmal ganz anders wahr.

1 von 2

⭐️ Brennmeister's Empfehlungen: Brände & Spirituosen ⭐️

1 von 19

Produktdetails Orangen Schnaps

Orangen Spirituose kaufen und die perfekte Drink-Basis sichern

Bereits in der Nase eröffnet sich ein komplexes Zitrusspiel: helle Orangenschale, ein Hauch Blutorange, feine Kräuternoten, etwas Tee, florale Anklänge. Kein süßes Parfüm, sondern die trockene, intensive Note echter Schalen – wie frisch gerieben.

Am Gaumen ist die Spirituose trocken, elegant und vibrierend frisch, mit einem bittersüßen Kern. Der Abgang bleibt fruchtig, animierend, fast mineralisch, mit einer feinen Bitterkeit, die Lust auf den nächsten Schluck macht.

Wer einmal die reine, klare Kraft einer Orangen-Spirituose gekostet hat – frei von Sirup, ohne Schwere, ganz wenig Zucker – der versteht: Die Orange kann mehr. Viel mehr.

Alle Spirituosen und edlen Brände aus unserer Destillerie findest du hier.

Die Orange in der Barkultur – ein Klassiker seit Jahrhunderten

Die Orange hat in der Welt der Spirituosen eine lange Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert wurde sie als „essbare Sonne“ bezeichnet – ein Symbol für Wärme, Frische und Lebensfreude.

In der Mixologie zählt der Orangengeschmack zu den Grundpfeilern vieler klassischer Cocktails. Ob als Triple Sec, Curaçao, Grand Marnier oder Cointreau – Orangenliköre sind omnipräsent. Doch wer wirklich Tiefe und Präzision im Drink sucht, greift zur klaren Orangen-Spirituose.

Sie ist nicht süß, nicht dominant, sondern subtil, elegant, wunderbar einbaubar. Gerade in der modernen Barwelt, wo Zucker oft reduziert und Aromen präzise eingesetzt werden, wird die Orangen-Spirituose zum Lieblingswerkzeug der Mixologen.

Beliebtheit & Einsatz in Europa der Orange

Ob in französischen Apéritif-Rezepturen, italienischen Bitters, spanischen Orangenbränden, oder deutscher Brennkunst – die Orange ist seit jeher Bestandteil hochprozentiger Genussmittel.

Ihr aromatisches Spektrum reicht von süßlich-fruchtig bis kräutrig-bitter, und genau diese Vielseitigkeit macht sie in Europa so beliebt – in der Bar, am Tisch, im Dessert. Die klare Orangen-Spirituose ist daher nicht nur eine Entdeckung für Puristen, sondern ein Geheimtipp für alle, die Zitrus lieben und mehr wollen als Limoncello & Co.