Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Weinbergspfirsich Likör | Pfirsich Likör mit fruchtig-citraler Note | 20%

Weinbergspfirsich Likör | Pfirsich Likör mit fruchtig-citraler Note | 20%

1 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €22,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,00 EUR
Grundpreis €44,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

fruchtiger Likör mit typischem Weinbergspfirsich-Aroma und balancierten, citralen und floralen Begleitaromen, anhaltend und intensiv im Abgang, goldgelb im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Weinbergspfirsiche findet man nicht nur in den rheinhessischen Weinbergen verstreut, sondern auch als Spezialität in unserem Fruchtlikör. Unser beliebter Likör ist nicht nur ein fruchtiger Genuss, sondern auch Ausdruck der Deheck'schen Heimatverbundenheit.

Autenthisch im Geschmack, typisch rheinhessisch. Das Aroma vom Weinbergspfirsich steht im Mittelpunkt und hat balancierte Begleitung von citralen und floralen Noten. Nach unserem Rezept in der Manufaktur kreiert, spiegelt jede Flasche die Passion für unseren heimischen Weinbergspfirsich und echtes Handwerk wider.

Cocktail Rezepte

Peachwood Fizz

Zutaten:
4 cl Pfirsich Likör
2 cl Gin
2 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
4 cl Soda
Eiswürfel

Zubereitung:
Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. Pfirsich Likör, Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker geben

Kräftig shaken und in das Glas abseihen.

Mit Soda auffüllen und vorsichtig umrühren.

Mit einer Zitronenzeste oder Pfirsichscheibe garnieren.

Golden Sunset

Zutaten:
5 cl Pfirsich Likör
3 cl Bourbon Whiskey
2 cl Zitronensaft
1 cl Ahornsirup
2 Spritzer Angostura Bitters
Eiswürfel

Zubereitung:

Einen Tumbler mit Eiswürfeln füllen. Pfirsich Likör, Bourbon, Zitronensaft und Ahornsirup in einen Shaker geben.

Gut shaken und in den Tumbler abseihen. Angostura Bitters hinzufügen und kurz umrühren.

Mit einer Orangenscheibe und Kirsche garnieren.

Velvet Peach Martini

Zutaten:
5 cl Pfirsich Likör
3 cl Wodka
2 cl Limettensaft
2 cl Maracujasaft
Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben. Kräftig shaken, bis der Shaker eiskalt ist

In ein gekühltes Martini-Glas abseihen.

Mit einer dünnen Limettenscheibe oder essbaren Blüten garnieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Pfirsich Likör

  • Ziegenkäse-Tarte mit karamellisierten Zwiebeln und gerösteten Pekannüssen
  • Grill-Lachs mit einer Glasur aus Pfirsich Likör, Senf und Rosmarin
  • Geräucherte Entenbrust mit Thymian-Honig und eingelegten Senfsamen
  • Auberginen-Caponata mit Kapern, Oliven und einem Hauch von Pfirsich Likör
  • Serrano-Schinken mit gegrillten Feigen und gerösteten Mandeln

Süße Kombinationen mit Pfirsich Likör

  • Thymian-Panna Cotta mit Pfirsich-Likör-Gelee und Pinienkernen
  • Mandel-Blätterteigtaschen mit Ricotta und Zitronenzesten
  • Salz-Karamell-Tarte mit einem Hauch von Lavendel und gerösteten Haselnüssen
  • Dunkle Schokolade mit geröstetem Pfeffer und kandierten Zitrusschalen
  • Gebackene Pfirsiche mit Vanilleeis, Amaretti-Crunch und geriebenem Tonkabohnenstaub

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Likör

Alkoholgehalt: 20% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
E
Elisabeth Müller
Mein Liebling

Ich liebe Pfirsiche und der Likör ist die Essenz aus allem was ich geschmacklich daran liebe.

  • Hinweise zur Lagerung

    Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.

    Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.

    Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.

    Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.

1 von 2

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

1 von 24

Pfirsich Likör kaufen und ein Stück Rheinhessen genießen

Die tiefen, fruchtigen Noten vom Weinbergspfirisch, gepaart mit einer feinen citralen und blumigen Note, sorgen für ein authentisch, reinen Geschmack.

Ob als Digestif, in Cocktails oder als Zutat in Süßspeisen – unser Weinbergspfirsich Likör begeistert mit seiner unverwechselbaren Aromatik und seinem typisch rheinhessischen Charakter.

Das Besondere am Weinbergspfirsich

Der Weinbergspfirsich, auch als Roter Weinbergspfirsich bekannt, ist eine Pfirsichsorte, die vor allem in Weinbaugebieten zu finden ist.

Mit seinem süßen und saftigen Fruchtfleisch ist der Weinbergpfirsich eine beliebte Delikatesse für den Sommer. Die Früchte des Weinbergpfirsichs haben eine leicht raue Haut und eine charakteristische orangefarbene Färbung.

Was ist ein Pfirsichlikör?

Pfirsichlikör gehört zur Kategorie der Liköre, die nach der EU-Spirituosenverordnung einen bestimmten Mindestzuckergehalt und einen Mindestalkoholgehalt von 15 % vol. aufweisen müssen. Aromatisch zeichnet sich Pfirsichlikör durch seine fruchtig-süße, leicht blumige Note aus, die von feinen Nuss- und Vanillenoten unterstützt werden kann.

Welche Produkte gibt es noch mit Weinbergspfirsich?

Der Weinbergspfirsich ist eine vielseitige Frucht, die nicht nur in Likören, sondern auch in weiteren Spezialitäten verarbeitet wird:

  • Weinbergspfirsich-Brand: Ein edles Destillat mit kraftvoller Frucht und feiner Mandelnote.
  • Weinbergspfirsich-Sekt: Fruchtig-prickelnder Genuss mit einer eleganten Balance aus Süße und Säure.
  • Weinbergspfirsich-Marmelade: Perfekt für Feinschmecker-Frühstücke oder als Zutat für Desserts.