Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Brownie Sahnelikör | Brownie-Likör zum Backen für Kuchen mit Likör | 15%

Brownie Sahnelikör | Brownie-Likör zum Backen für Kuchen mit Likör | 15%

Normaler Preis €7,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,00 EUR
Grundpreis €70,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

vollmundiger Likör mit intensivem Schokoladen-Aroma und fein eingearbeiteter, dezenter Gebäck-Note, balanciert und cremig im Abgang, optisch wie flüssige Schokolade im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Cremig, schokoladig und himmlisch lecker – dieser Kuchen-Likör macht jeden Kuchen saftiger, jede Creme raffinierter und sorgt ganz nebenbei für kleine Genussmomente beim Backen. Ideal für süße Rezepte, Dessertträume und Schoko-Fans mit Stil. Natürlich ist unser Brownie Likör mit Sahne auch pur oder als Topping von Eiscreme ein Genuss. 

🍰 Kuchen mit Likör im Brownie Stil 🎂

Brownie-Likör-Gugelhupf: Ein klassischer Schoko-Gugelhupf wird mit einem Schuss Brownie Sahnelikör im Teig besonders saftig und aromatisch – getoppt mit einer dunklen Schokoglasur. 

Tiramisu-Käsekuchen mit Brownie-Likör: Diese Kombi aus cremigem Käsekuchen und italienischem Tiramisu spielt mit getränkten Löffelbiskuits und einer Mascarpone-Creme, die durch den Sahnelikör eine besonders schokoladige Tiefe bekommt.

Brownie-Likör-Cupcakes: Kleine, saftige Schoko-Cupcakes mit einem Hauch Sahnelikör im Teig und einem cremigen Topping aus Likör-Buttercreme oder Frischkäse. 

Schoko-Biskuitrolle mit Sahnelikör-Füllung: Diese fluffige Schokorolle versteckt eine verführerisch leichte Füllung aus Sahne, Mascarpone und Brownie-Likör. 

Brownie-Likör-Poke Cake: Ein saftiger Schokoladenkuchen, der nach dem Backen mit dem Likör „durchtränkt“ wird – durch die kleinen Löcher zieht der Geschmack tief in den Kuchen. 

Cocktail Rezepte

Brownie Dream Cocktail

Zutaten:
4 cl Brownie-Sahnelikör
2 cl Kakaolikör
2 cl Sahne oder Milch
Eiswürfel
Optional: 1 cl Espresso für mehr Tiefe
Topping: Schokoraspel, Kakaopulver oder Mini-Brownie

Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Shaker geben.

Kräftig shaken, bis der Drink schön cremig ist.

In ein vorgekühltes Tumbler- oder Coupéglas abseihen.

Nach Wunsch mit Schokoraspeln oder einem Mini-Brownie garnieren.

Food-Pairing Ideen

Süße Kombinationen mit Brownie Sahnelikör

  • Brownie Sahnelikör über Vanilleeis mit karamellisierten Nüssen
  • Tiramisu mit Brownie Sahnelikör statt Amaretto
  • Mousse au Chocolat mit einem Schuss Sahnelikör verfeinert
  • Panna Cotta mit Brownie Sahnelikör-Spiegel
  • Crêpes mit Schoko-Sahnelikör-Füllung und Beeren

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Sahnelikör

Alkoholgehalt: 15% vol.

Füllmengen: 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
  • Hinweise zur Lagerung

    Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.

    Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.

    Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.

    Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.

1 von 2

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

1 von 25

Brownie küsst Sahne – perfekt zum Backen mit Likör

Unser Brownie Sahnelikör ist nicht nur ein cremiger Genussmoment im Glas, sondern auch ein echtes Geheimrezept für alle, die gerne backen. Ein Schluck für den Kuchen, ein Schluck für die Backfee – so macht Backen doppelt Spaß

Brownie Sahnelikör – der schokoladige Kick für echte Backfans

Wer gerne kreativ in der Küche ist, weiß: Die richtige Zutat kann aus einem einfachen Rezept ein echtes Highlight zaubern. Unser Brownie Sahnelikör ist genau das – eine samtige, schokoladige Versuchung, die Kuchen, Desserts und Cremes eine neue Tiefe verleiht.

Mit seinem vollen Schokoladengeschmack, dem weichen Sahnekörper und der typischen Brownie-Note bringt dieser Sahnelikör alles mit, was süße Rezepte noch besser macht – besonders in der kalten Jahreszeit, aber auch das ganze Jahr über ein Hit für Backliebhaber.

Aromaprofil – Schokoladiger Brownie trifft Sahnelikör

Der Brownie Sahnelikör vereint die intensiv-schokoladige Wärme frisch gebackener Brownies mit der weichen Cremigkeit eines feinen Likörs. Eine dezente Kakaonote und ein Hauch Gebäck runden das Geschmackserlebnis ab und sorgen für ein süßes, leicht herbes Aroma, das sich wunderbar in Teige, Toppings oder Füllungen integrieren lässt.

Das Ergebnis: ein vollmundiger Sahnelikör mit Brownie-Flair, der pur genauso überzeugt wie als kreative Backzutat.

Backen mit Brownie Sahnelikör – Schoko-Liebe für Kuchen, Muffins und mehr

Ob als Veredelung für Schokoladenkuchen, als Zutat in einem cremigen Tiramisu oder als Geschmacksträger in einem Cupcake-Topping – der Brownie Sahnelikör ist ein echtes Multitalent beim Backen. Er verleiht jedem Rezept eine schokoladige Tiefe und sorgt für eine saftige, aromatische Textur.

Ideale Einsatzbereiche beim Backen

Der Sahnelikör macht Brownie-, Schoko- oder Rührteige besonders saftig und intensiv im Geschmack.

Cremige Füllungen aus Sahne, Mascarpone oder Quark bekommen eine feine Kakaonote.

In Kombination mit Zartbitterschokolade entsteht ein edles Topping für Cupcakes oder Torten.

Als geschmackvolle Komponente in Desserts wie Panna Cotta, Mousse au Chocolat oder Parfait.

Auch zum Tränken von Biskuit, Muffins oder Kuchenböden ideal – für einen extra saftigen Biss.