Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Pflaume Zimt Likör | fruchtig-würziger Pflaumen Likör mit Zimt Note | 18%

Pflaume Zimt Likör | fruchtig-würziger Pflaumen Likör mit Zimt Note | 18%

1 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €22,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,00 EUR
Grundpreis €44,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

komplexer Likör mit reintönigem Pflaumen-Aroma und filigraner Zimt-Note im Abgang, leicht citrale und würzige Begleit-Aromen, fruchtig in der Nase, rubinrot im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Dieser Likör bringt zusammen, was zusammengehört: Das Aroma reifer Pflaumen verschmilzt mit der wohligen Wärme und Würze von feinem Zimt. Nicht umsonst gibt es unglaublich viele Desserts, Kuchen und Speisen, die auf genau diese Geschmackskombination setzen. 

Warum das so gut im Likör harmoniert? Weil die Süße und Fruchtigkeit der Pflaume dem würzigen Zimt die Schärfe nimmt und ihn in Alkohol gleichzeitig glänzen lässt – für ein rundes Geschmackserlebnis. Schmeckt pur, auf Eis oder als Weihnachtslikör als Schuss für den Glühwein.

Cocktail Rezepte

Winter Velvet

Zutaten:
4 cl Pflaume Zimt Likör
2 cl Bourbon Whiskey
1 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
Eiweiß
Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten ohne Eis in einen Shaker geben und kräftig shaken (Dry Shake).

Eiswürfel hinzufügen und erneut kräftig shaken.

In eine gekühlte Coupette abseihen.

Nach Belieben mit einer Prise Zimt bestäuben.

Plumwood Fizz

Zutaten:
4 cl Pflaume Zimt Likör
2 cl Gin
2 cl Limettensaft
1 cl Zuckersirup
Sodawasser
Eiswürfel

Zubereitung:
Pflaume Zimt Likör, Gin, Limettensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig shaken. In ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen.

Mit Sodawasser auffüllen.

Kurz umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren.

Cinnamon Twilight

Zutaten:
3 cl Pflaume Zimt Likör
3 cl brauner Rum
2 cl Orangensaft
1 cl Grenadine
Eiswürfel

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. Kräftig shaken.

In ein Tumblerglas auf frische Eiswürfel abseihen.

Mit einer Orangenzeste garnieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Pflaume Zimt Likör

  • Wildschweinrücken mit schwarzem Pfeffer, Rotkohlschaum und Selleriepüree
  • Entenleberparfait mit geröstetem Brioche, Zwiebelconfit und Fenchelgrün
  • Geräucherte Makrele mit Rote-Bete-Carpaccio und Kren-Crème
  • Gegrillter Halloumi mit Chili-Granatapfel-Salsa und Minze
  • Reifer Comté mit karamellisierten Walnüssen und Thymianöl

Süße Kombinationen mit Pflaume Zimt Likör

  • Dunkle Schokoladentarte mit Fleur de Sel und kandiertem Ingwer
  • Crème brûlée mit Tonkabohne und geröstetem Sesamkrokant
  • Mandel-Panna-Cotta mit Blutorangengel und Rosmarincrisp
  • Feigen-Clafoutis mit Zitronenzeste und Mascarponecreme
  • Süßkartoffel-Kuchen mit Limettenglasur und Mohn

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Likör

Alkoholgehalt: 18% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Mike Böttger

Wie immer, sehr zufrieden 👍

  • Hinweise zur Lagerung

    Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.

    Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.

    Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.

    Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.

1 von 2

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

1 von 25

Pflaumenlikör mit Zimt verfeinert bestellen und Aromenspiel genießen

Unser Pflaume Zimt Likör ist ein zeitloser Likör-Klassiker, der mit seiner würzig-fruchtigen Komposition alle Sinne anspricht. Die feine Balance zwischen dem Aroma von reifen Pflaumen und edlem Zimt verleiht diesem Likör eine ganz besondere Tiefe.

Schon beim Öffnen entfaltet sich ein Duft, der an selbstgemachtes Pflaumenkompott und winterliche Gewürze erinnert. Die Farbe – ein kräftiges, warmes Rotviolett – unterstreicht seinen vollmundigen Charakter.

Im Geschmack überzeugt der Pflaume Zimt Likör mit einer harmonischen Verbindung aus fruchtiger Süße, zarter Säure und der würzigen Note von Zimt. Die Pflaume liefert eine natürliche Fülle und Fruchtigkeit, während der Zimt für eine angenehme Wärme sorgt, die lange auf der Zunge nachhallt.

Im Winter der perfekte Weihnachtslikör

Besonders in der kühlen Jahreszeit erfreut sich der Pflaume Zimt Likör großer Beliebtheit – etwa als Zutat in heißem Punsch oder über Vanilleeis.

Zur Weihnachtszeit entfaltet er jedoch seine ganz besondere Magie: Serviert als Digestif nach dem Festessen, als Zugabe zu Bratäpfeln oder heißem Apfelsaft oder als Highlight auf dem Plätzchenteller – dieser Likör bringt Wärme, Gemütlichkeit und feine Würze ins Glas. Seine winterlichen Aromen passen perfekt zur festlichen Stimmung und machen ihn zum idealen Begleiter für besinnliche Abende, Kaminfeuer und gesellige Runden.