Kirsch Schoko Likör | Kirsch Likör mit schokoladiger Note | 20%
Kirsch Schoko Likör | Kirsch Likör mit schokoladiger Note | 20%
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
balancierter Likör mit komplexem Aromen-Duo aus fruchtiger Kirsche und süßer Schokolade, filigrane citrale und mandelige Noten, kraftvoll und ausgewogen im Abgang, rubinrot im Glas
✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.
Schokolade küsst Kirsche: Diese süß-fruchtige Kombination ist nicht nur als Süßigkeit oder als Dessert ein echtes Geschmackserlebnis. Sondern die Hochzeit von fruchtigen Kirschen und vollmundiger Schokolade fühlt sich auch in unserem Kirsch Schoko Likör pudelwohl. Dabei klar strukturiert, nicht zu schwer, nicht zu süß – balanciert und verführerisch.
Frucht trifft Fülle. Säure küsst Süße. Und zusammen erschaffen sie ein Aromenspiel, das magischer kaum sein könnte. Unser Kirsch Schoko Likör ist eine Hommage an genau diese Magie.
Cocktail Rezepte
Cocktail Rezepte
Velvet Cherry Kiss
Zutaten:
4 cl Kirsch Schoko Likör
2 cl Vanille Wodka
1 cl Sahne
1 cl Zuckersirup
1 cl frischer Espresso
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben.
Kräftig shaken bis die Außenseite des Shakers kalt ist.
In eine gekühlte Coupette abseihen. Mit einer Kirsche oder Kakaopulver garnieren.
Black Forest Highball
Zutaten:
4 cl Kirsch Schoko Likör
2 cl Bourbon Whiskey
8 cl Cola
1 cl Limettensaft
Eiswürfel
Zubereitung:
Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen.
Kirsch Schoko Likör und Bourbon eingießen.
Limettensaft dazugeben. Mit Cola auffüllen und kurz umrühren.
Mit einer Limettenscheibe und dunkler Schokolade garnieren.
Cherrywood Boulevard
Zutaten:
3 cl Kirsch Schoko Likör
3 cl Rye Whiskey
2 cl roter Wermut
2 Spritzer Schokoladen-Bitters
Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis geben.
Etwa 30 Sekunden kalt rühren. In einen Tumbler über einen großen Eiswürfel abseihen.
Mit Orangenzeste abspritzen und als Garnitur verwenden.
Food-Pairing Ideen
Food-Pairing Ideen
Herzhafte Kombinationen mit Kirsch Schoko Likör
- Wildschweinragout mit Selleriepüree und dunkler Balsamico-Reduktion
- Blutwurst-Carpaccio mit Röstzwiebelstaub und schwarzem Knoblauch
- Rotkohlstrudel mit karamellisierten Maronen und Ziegenfrischkäse
- Rote-Bete-Gnocchi mit brauner Butter, Thymian und gerösteten Walnüssen
- Ente à l’Orange mit Pfefferkirschen und herzhafter Schokoladensauce
Süße Kombinationen mit Kirsch-Likör mit Schoko
- Grießflammerie mit Mohn und Espresso-Kirschsoße
- Dunkler Schokoladenkuchen mit Chili und einer Prise Fleur de Sel
- Ricotta-Zitronen-Crêpes mit kandierten Walnüssen
- Hefezopf mit Rosmarin und eingelegten Amarena-Kirschen
- Kürbis-Tarte mit Kakao-Mürbeteig und Tonkabohnensahne
Snackideen mit Kirsch Schoko Likör
- Geräucherte Mandeln mit Kakaobutter und Meersalz
- Crostini mit Gorgonzola, karamellisiertem Fenchel und Pfeffer
- Gebackene Polenta-Sticks mit Trüffelöl und Parmesan
- Mini-Rösti mit Roter Bete und Sauerrahm-Dip
- Tapenade aus schwarzen Oliven, Kakao und Kirschen auf Roggenchips
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.
Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.
Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).
Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.
Verkehrsbezeichnung: Likör
Alkoholgehalt: 20% vol.
Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l
Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.
Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung
Share




Sehr wohlschmeckend und sehr lecker
🔍 Genuss-Tipps & Likör Fachwissen ✏️🗒️
-
Hinweise zur Lagerung
Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.
Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.
Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate. -
Tipps zur Trinkweise
Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.
Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.
Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.
⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️
-
Krabbeldiewandenuff - original Kräuter-Schnaps (extrem scharf)
Normaler Preis ab €16,00 EURNormaler PreisGrundpreis €37,86/l -
Pistazie Sahnelikör | feiner Pistazien Likör in cremiger Sahne | 15%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Butterscotch Likör | Butter Scotch mit Whisky verfeinert | 20%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Erdbeer Chili Likör | Erdbeer Likör mit dezenter Chili Note | 20%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Alte Pflaume Spirituose | Pflaumen Schnaps der vollreifen Frucht | 35%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00/l -
Weinbergspfirsich Likör | Pfirsich Likör mit fruchtig-citraler Note | 20%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Marillen Spirituose | Marille Schnaps mit fein floralen, citralen Noten | 35%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00/l -
Haselnuss Spirituose | Haselnuss Schnaps mit intensivem Nuss-Geschmack | 35%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00/l -
Haselnuss Likör | eleganter Nuss-Likör mit fein karamelliger Note | 20%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Dubai Schokolade Sahnelikör | authentischer Dubai Likör wie die Trend-Schokolade | 15%
Normaler Preis ab €4,00 EURNormaler Preis€6,50 EURVerkaufspreis ab €4,00 EURSale -
Salted Caramel Sahnelikör | balancierter Salz Karamell Likör in cremiger Sahne | 17%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Limoncello Likör | zitroniger Limoncello mit Grappa verfeinert | 20%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Alte Birne Spirituose | Birnen Schnaps der vollreifen Frucht | 35%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00/l -
Ananas Kokos Sahnelikör | exotischer Pina Colada Likör in cremiger Sahne | 15%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Meisterstück Spirituosen | Mirabelle, Pflaume, Williams, Haselnuss & Marille | 40%
Normaler Preis ab €8,50 EURNormaler Preis -
Wildkirsche Likör | fruchtiger Kirsch-Likör mit Whisky verfeinert | 30%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
BLUFF Sirup Gin Tonic Style | 25 Virgin Gin Tonic zum Mixen je Flasche
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis €29,90/l -
Williams Christ Birnenbrand | Rheinhessen Willi Schnaps | 40%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00/l -
Butterscotch Sahnelikör | karamelliger Butterscotch Likör in cremiger Sahne | 17%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Cappuccino Sahnelikör | intensiver Kaffee Likör in cremiger Sahne | 15%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Hopfen Honig Kräuter Likör | Kräuter Schnaps mit fein-süßer Note | 50%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Mandel Sahnelikör
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
Tiramisu Sahnelikör | klassischer Dessert Likör im Tiramisu Style | 15%
Normaler Preis ab €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €44,00/l -
BLUFF Sirup Mojito Style | 25 Virgin Mojito zum Mixen je Flasche
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis €29,90/l -
Brownie Sahnelikör | Brownie Likör zum Backen für Kuchen mit Likör | 15%
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisGrundpreis €70,00/l
Was den Kirsch Schoko Likör so besonders macht
Der Kirsch Schoko Likör ist nicht bloß ein Nachahmer von Desserts – er entwickelt sein ganz eigenes Aromabild.
Die dunkle Frucht der Kirsche bringt Frische, Tiefe und einen Hauch Wildheit ins Spiel. Ihre leichte Säure hebt die Süße der Schokolade, lässt sie nicht pappig, sondern edel und trinkfreudig wirken.
Die Schokolade wiederum – meist mit hohem Kakaoanteil, teils mit zarten Röstaromen veredelt – bringt Schmelz, Wärme und Tiefe. Kein einfacher Kakaoersatz, sondern ein ernstzunehmender Gegenspieler zur Frucht.
Dazu kommt die Textur: fein, vollmundig, seidig, fast wie ein flüssiges Dessert.
Noch mehr Liköre, die an Desserts erinnern oder durch ihre Fruchtigkeit überzeugen, findest du hier.
Schoko Kirsch Likör kaufen und Aromenspiel genießen
Bereits im Duft offenbart sich das Doppelspiel der Zutaten: reife Schattenmorellen, zartbittere Schokolade, ein Hauch Vanille.
Am Gaumen beginnt der Likör fruchtig und saftig, dann öffnet sich die Schokolade – warm, weich, mit einer angenehmen Röstnote. Im Mittelteil verschmelzen beide Aromen zu einem samtigen Teppich, der sich lang und geschmeidig über Zunge und Gaumen legt.
Der Abgang ist weich, schokoladig, fruchtig – ohne zu beschweren. Ein idealer Abschluss. Oder ein Auftakt zum nächsten Schluck.
Warum passt Kirsche zu Schokolade?
Die Kombination ist nicht zufällig. Die Kirsche enthält Fruchtsäuren und Bitterstoffe, die auf molekularer Ebene hervorragend mit Kakao reagieren. Beides besitzt zudem Aromakomponenten mit ähnlichem Reifungs- und Röstcharakter, wodurch sich eine Art „kulinarische Resonanz“ ergibt.
Außerdem: Kirsche weckt Kindheitserinnerungen – Schokolade ebenso. Zusammen sind sie eine genussvolle Reise zwischen Nostalgie und Neuentdeckung.
Schon im 19. Jahrhundert begeisterte das Zusammenspiel von Kirsche und Schokolade in Backwaren, Pralinen und Konfekt. Man denke an die Schwarzwälder Kirschtorte, die in Deutschland zum Kulturgut wurde. Oder an edle französische Ganaches mit dunkler Kuvertüre und eingelegten Sauerkirschen.
Auch in Österreich, Italien oder der Schweiz ist die Liaison von dunkler Kakaonote und fruchtiger Süße eine geschätzte Konstante der Pâtisserie – und seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Confiserie-Tradition. Was auf dem Kuchenteller funktioniert, funktioniert im Glas erst recht: Der Likör verwandelt das aromatische Zusammenspiel in pure Flüssigkeit.