Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Creme Cassis Likör | extra cremiger Johannisbeeren Likör | 20%

Creme Cassis Likör | extra cremiger Johannisbeeren Likör | 20%

Normaler Preis €22,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,00 EUR
Grundpreis €44,00  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

vollmundiger Likör mit intensivem Frucht-Aroma und begleitenden, citralen und floralen Noten, markante Süße, cremig und fruchtig im Abgang, kräftiger Körper sorgt für extravagantes Mundgefühl, rubinrot im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Die schwarze Johannisbeere, im französischen als "Cassis" bekannt, ist eine echte Spezialität und besonders fruchtig im Geschmack. Creme de Casiss Likör hält genau das, was der Name verspricht. Eine besondere Süße und Cremigkeit, gepaart mit der fruchtigen Frische mit leicht floralen und citralen Noten - kurzum die besondere Aromatik der schwarzen Johannisbeere. 

Unser Cassis Likör beinhaltet übrigens keine Sahne, auch wenn der Begriff Creme etwas anderes vermuten lässt. Der Cassis Creme Likör ist dickflüssiger als andere Liköre und nicht zuletzt dank des extravaganten Mundgefühls besonders faszinierend im Geschmack.  

Cocktail Rezepte

Velvet Forest

Zutaten:
2 cl Crème de Cassis
4 cl Bourbon
2 cl frischer Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
2 cl Soda Water

Zubereitung:
Crème de Cassis, Bourbon, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig shaken. In ein mit Eis gefülltes Tumblerglas abseihen.

Soda Water vorsichtig dazugeben. jMit einer Zitronenzeste garnieren.

Midnight Bloom

Zutaten:
2 cl Crème de Cassis
4 cl Dry Gin
1 cl Rosmarinsirup
2 cl frischer Limettensaft
1 Eiweiß

Zubereitung:
Alle Zutaten ohne Eis in einen Shaker geben (Dry Shake). Dann Eis hinzufügen und erneut kräftig shaken.

In eine vorgekühlte Coupette abseihen.

Mit einem kleinen Rosmarinzweig garnieren.

Purple Breeze

Zutaten:
2 cl Crème de Cassis
5 cl Weißwein (trocken, gut gekühlt)
2 cl Grapefruitsaft
1 cl Holunderblütensirup
2 cl Soda Water

Zubereitung:
Crème de Cassis, Weißwein, Grapefruitsaft und Holunderblütensirup in ein Rührglas mit Eis geben.

Kurz umrühren. In ein großes Weinglas mit frischem Eis abseihen.

Soda Water dazugeben und leicht umrühren.

Mit einer dünnen Grapefruitscheibe dekorieren.

Food-Pairing Ideen

Herzhafte Kombinationen mit Crème de Cassis Likör

  • Ziegenkäse-Tartelettes mit Thymian und schwarzem Pfeffer
  • Ente à l’Orange mit Cassis-Glasur und gebratenem Fenchel
  • Rote-Bete-Carpaccio mit Walnüssen und Ziegenkäse-Crème
  • Wildschweinrücken mit Wacholderjus und Selleriepüree
  • Gegrillter Halloumi mit Rosmarin, gerösteter Aubergine und Cassis-Reduktion

Süße Kombinationen mit Crème de Cassis Likör

  • Gebackene Feigen mit Mascarpone und Pinienkernen
  • Zitronen-Basilikum-Tarte mit Cassis-Tröpfchen
  • Haselnuss-Panna-Cotta mit gerösteten Kakao-Nibs und Cassis-Spiegel
  • Olivenöl-Kuchen mit Lavendel und Crème de Cassis-Glasur
  • Grießflammerie mit Minze, Mohnkrokant und Cassis-Sirup

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Likör

Alkoholgehalt: 20% vol.

Füllmengen: 0,5 l / 0,1 l

Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen
  • Hinweise zur Lagerung

    Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.

    Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.

    Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.

    Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.

1 von 2

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

1 von 25

Cassis Likör kaufen und den besonders cremigen Likör genießen

Crème de Cassis ist kein Getränk für Zwischendurch – er ist ein Moment der Entschleunigung, ein Ausdruck von Handwerkskunst und ein Stück kulinarischer Tradition.

Für alle, die hochwertige Fruchtliköre schätzen und dabei Wert auf Authentizität und Geschmack legen, ist dieser Johannisbeerlikör eine besondere Entdeckung.

Crème de Cassis ist ein traditionsreicher Fruchtlikör mit dem Geschmack der schwarzen Johannisbeeren und seinen Ursprung im französischen Burgund.

Die tiefviolette Farbe und das intensive, beerige Aroma machen ihn zu einem festen Bestandteil europäischer Likör-Kultur. Besonders ist seine starke Zuckerung, wodurch die charakteristisch samtige Textur entsteht, die dem Crème de Cassis seinen Namen verleiht.

So schmeckt Creme de Cassis Likör

Im Glas zeigt sich Crème de Cassis von seiner elegantesten Seite: dunkelviolett mit fast schwarzem Kern, entfaltet sich in der Nase ein intensiver Duft nach reifen Johannisbeeren, ergänzt von feinen Noten dunkler Kirschen, Vanille und floralen Nuancen. Am Gaumen wirkt der Likör samtig und süß, jedoch niemals schwer – eine feine Säure verleiht ihm Frische und sorgt für ein harmonisches, langes Finale. Diese Ausgewogenheit macht ihn sowohl pur als Digestif als auch als Bestandteil klassischer Aperitifs beliebt – etwa im Kir mit trockenem Weißwein oder als Kir Royal mit Champagner.

Food Pairing mit Creme de Cassis Likör

Auch in der Küche zeigt sich Crème de Cassis als vielseitiger Begleiter. Ob über Vanilleeis, als Bestandteil fruchtiger Saucen oder als Kontrapunkt zu dunkler Schokolade und gereiftem Käse – seine aromatische Tiefe bereichert viele kulinarische Kompositionen.