Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Lakritz Likör (süß & salzig)

Lakritz Likör (süß & salzig)

Normaler Preis €6,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Stil
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Ob süß oder salzig, der Lakritz Likör ist ein besonderes Geschmackserlebnis. Süßes oder auch salziges Lakritz geht eine geschmackvolle Verbindung mit feinem Alkohol im leckeren Likör ein. Ein wahrer Genuss für Likör-Liebhaber und Naschkatzen. 

Likör-Art: Kräuterlikör
Inhalt:
100 ml
Alkoholgehalt: 20,00 % vol.

Zweifache Verführung: Lakritz Likör süß und salziger Lakritz Likör

Tauche ein in die geschmackliche Doppel-Sensation unseres Lakritz Likörs. Ob du die süße Seite des Lebens bevorzugst oder die salzige Note liebst, wir bieten beides. Ein Genuss, der in seiner Vielfalt einzigartig ist und alle Sinne anspricht.

Unser Lakritz Likör wird mit größter Hingabe und Sorgfalt hergestellt. Nur die besten Zutaten finden den Weg in unsere Flaschen. Fein abgestimmte Lakritz-Aromen vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das höchsten Genuss verspricht. Süß oder salzig, so wie es dir am liebsten ist!

Überzeuge dich selbst von der unvergleichlichen Qualität unseres Lakritz Likörs. Entdecke die süße und salzige Welt des Genusses und tauche ein in ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Lakritz Likör kaufen: Süße oder salzige Variante schmeckt nicht nur pur

Lakritz Likör bietet eine Fülle von Möglichkeiten für kreative Genussmomente. Hier sind einige Ideen, wie du diesen einzigartigen Likör genießen kannst. Experimentiere mit diesen Ideen und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie sich Lakritz Likör in deine kulinarischen Kreationen integrieren lässt. 

Cocktailkreationen und Getränke:

  • Lakritz Martini: Kombiniere den Likör mit Wodka und einem Hauch Vanillesirup für einen eleganten Lakritz Martini.
  • Salty Black Russian: Mixe Lakritz Likör mit Kaffeelikör und Wodka für einen salzigen Twist zum klassischen Black Russian.
  • Lakritz Hot Chocolate: Füge dem heißen Kakao eine Portion Lakritz Likör hinzu und garniere mit Schlagsahne und Lakritzstückchen.
    Lakritz Latte: Verleihe deinem Latte mit einem Schuss Lakritz Likör eine interessante Geschmacksrichtung.

Süßes und Speisen: 

  • Lakritz Panna Cotta: Verfeinere eine klassische Panna Cotta mit einer Lakritz Likör-Sauce.
  • Lakritz Tiramisu: Tauche die Ladyfingers in Lakritz Likör, um deinem Tiramisu eine überraschende Note zu verleihen.
  • Lakritz Cupcakes: Integriere den Likör in die Glasur für Lakritz-Cupcakes mit einem überraschenden Kick.
  • Lakritz Cheesecake: Tausche einen Teil der Flüssigkeit im Cheesecakerezept gegen Lakritz Likör aus für eine geschmackliche Bereicherung.
  • Lakritz BBQ Sauce: Gib dem klassischen BBQ-Saucenrezept einen Twist, indem du Lakritz Likör hinzufügst.
  • Lakritz Glasur: Verleihe herzhaften Gerichten wie Lamm oder Ente eine besondere Note, indem du eine Lakritzglasur zubereitest.

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Vollständige Details anzeigen
  • Hinweise zur Lagerung

    Destillate, also Brände, Liköre und Spirituosen, haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss der Destillate ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.

    Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.

    Tipp Parafilm: Für geöffnete Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Destillaten, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ein Nosingglas mit schmalem Öffnungsdurchmesser ermöglicht es, die Aromen von Bränden, Spirituosen und Likören zu erleben.

    Genieße das Destillat idealerweise bei Raumtemperatur, da sich die Aromen bei diesem Temperaturbereich am besten entfalten. Je kälter ein Getränk ist, desto weniger Aromatik. Wer es kühler mag, dem empfehlen wir Eiswürfel statt Gefrierschrank.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Dadurch aktivierst du deine retronasale Wahrnehmung - und nimmst die Aromen im Destillat noch einmal ganz anders wahr.

NaN von -Infinity

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

NaN von -Infinity