Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Matcha Likör | cremiger, veganer Matcha Latte Likör | 15%

Matcha Likör | cremiger, veganer Matcha Latte Likör | 15%

Normaler Preis €12,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,00 EUR
Grundpreis €60,00/l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Einheiten
Anzahl

Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil

veganer Likör mit typischem Matcha-Geschmack und feiner Abrundungssüße, fein bittere, erdige oder auch grasige Noten, ein Hauch Vanille, anhaltend und intensiv im Abgang, tiefgrün im Glas

✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.

Noch Mega-Trend und Hype - und über kurz oder lang ganz sicher auf der Karte von jedem guten Café: Matcha. Geht es um das hochprozentige Pendant vom Matcha Latte, sind wir mal wieder ganz vorne dabei.

Wir sind der wahrscheinlich erste deutsche Macher von Matcha Latte Likör - vegan, laktosefrei, sojabasierend und mit echtem Matcha hergestellt. Exklusiv in der 200 ml Designflasche. 

Stell dir vor: der cremig-grüne Genuss deines Lieblings-Matcha-Latte, perfekt balanciert mit feiner Süße – jetzt als Latte Matcha Likör, ready-to-drink. Schluck für Schluck matcha-typische Tiefe, ohne Kompromisse.

Unser Matcha Latte Likör bietet eine grüne Farbexplosion, die typisch sanft erdige Note, feine Süße und umami-artige Tiefe. Das geht nur mit der idealen Dosis von echtem Matcha - das grüne Gold der Teekultur 2025. Ein absolutes Muss für alle Matcha-Liebhaber – und alle, die es noch werden wollen.

Matcha ist gekommen, um zu bleiben, und dieser Likör ist die neue Bühne dafür.

Cocktail Rezepte

Matcha Velvet

Zutaten:
4 cl Matcha Latte Likör
2 cl Rum
1 cl Limettensaft
6 cl Ananassaft
1 cl Zuckersirup
Eiswürfel

Zubereitung:

Eiswürfel in einen Shaker geben. Alle Zutaten hinzufügen.

Kräftig shaken für etwa 20 Sekunden. In ein Tumblerglas mit frischem Eis abseihen.

Mit einer Ananasscheibe oder einem Minzzweig garnieren.

Midnight Matcha Kyoto

Zutaten:
3 cl Matcha Latte Likör
3 cl Vanille-Wodka
1 cl Kaffeelikör
2 cl Hafermilch
Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben.

Kräftig schütteln, bis der Shaker außen beschlägt.

In eine vorgekühlte Coupette abseihen, Sofort servieren

Matcha Sunset

Zutaten:
4 cl Matcha Latte Likör
2 cl Aprikosenbrand
1 cl Zitronensaft
1 cl Honigsirup
4 cl Ginger Beer
Eiswürfel

Zubereitung:
Matcha Likör, Aprikosenbrand, Zitronensaft und Honigsirup in einen Shaker mit Eis geben.

Kurz und kräftig shaken.

In ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abseihen.

Mit Ginger Beer auffüllen. Mit Zitronenzeste oder getrockneter Aprikose garnieren.

Food-Pairing Ideen

  • Weißes Schokoladenmousse mit Limette: Die Zitrusnote hebt den Matcha hervor.
  • Kokos-Mandel-Dessert: Matcha ergänzt die tropische Cremigkeit.
  • Lachs-Sashimi: grüne Verbindung zum Tee-Geschmack.
  • Eiswürfel mit Matcha-Likör in einem hellen Rum: ein Sommerdrink mit Tiefgang.

Lieferhinweise: schnell & sicher

Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.

Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.

Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).

Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Verkehrsbezeichnung: Likör

Alkoholgehalt: 15% vol.

Füllmengen: 0,2 l

Hinweise & Allergene: Auf Sojabasis. Vegan und laktosefrei.

Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
  • Hinweise zur Lagerung

    Liköre haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Trotzdem ist eine otpimale Lagerung von Likören entscheidend, um ihre Qualität, Aromen und Textur über möglichst lange Zeit zu bewahren.

    Grundsätzlich sollten Liköre an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Liköre.

    Fokus Sahneliköre: Nach dem Öffnen sollten sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Sahne- und Milcherzeugnisse verderblich sind. Der Alkohol arbeitet zwar hier für das Produkt, dennoch empfehlen wir den Verzehr innerhalb einiger Monate.

  • Tipps zur Trinkweise

    Für den optimalen Genuss von Likören, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine wichtige Rolle. Ein Nosingglas ermöglicht es, die Aromen von Likören bestmöglich zu erleben.

    Die Trinkweise von Likören unterscheidet sich durchaus erheblich von anderen Destillaten. Die optimale Trinkweise hängt hier stark von der Art des Likörs ab. Fruchtige und kräuterige Liköre entfalten ihre Aromen am besten bei Raumtemperatur - überzeugen geschmacklich aber besonders leicht gekühlt zwischen 8 und 14 °C. Sahneliköre werden gerne gut gekühlt bei etwa 4 bis 8 °C serviert. Durch die kühlere Trinkweise dominiert die Süße nicht zu sehr.

    Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen.

1 von 2

⭐️ Empfehlungen von Familie Deheck und Topseller ⭐️

1 von 25

Geschmack von Matcha: Grün, herb, faszinierend vielschichtig

Matcha hat einen unverkennbaren Geschmack: Eine intensive grüne Note, begleitet von einer dezenten Bitterkeit, die an hochwertigen grünen Tee erinnert. Doch es ist mehr als das: Matcha schmeckt frisch, fast grasig oder leicht erdig. Durch das fein vermahlene Teeblatt entfalten sich Aromen, die an Nüsse, Algen, Umami und leichte Zitrusnoten erinnern.

Diese komplexe Aromatik ist es, die Matcha weltweit zu einem Liebling in Cafés und bei Genussexperten macht. Besonders in Kombination mit pflanzlichen Milchalternativen oder in kreativen Mixgetränken zeigt Matcha seine Vielschichtigkeit.

Warum Matcha als Kaffee-Alternative?

Matcha punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch funktional: Der natürliche Koffein wirkt im Vergleich zu Kaffee deutlich sanfter und nachhaltiger. Grund dafür ist das L-Theanin, eine Aminosäure, die die Wirkung des Koffeins reguliert.

So entsteht ein konzentrierter, ruhiger Fokus ohne die typischen Hochs und Tiefs, wie sie Kaffeetrinker oft erleben. Hierbei beziehen wir uns aber ausdrücklich auf den Matcha als Teegenuss, nicht auf Matcha Likör!

Matcha Latte: Klassiker und neue Varianten

Der Matcha Latte ist das Aushängeschild der modernen Tee-Genusskultur. Klassisch zubereitet mit Matcha-Pulver, etwas heißem Wasser und aufgeschäumter pflanzlicher Milch entsteht ein cremiger, süßlich-herber Drink, der sowohl warm als auch auf Eis begeistert.

Doch auch kreative Variationen setzen sich immer mehr durch: Besonders beliebt sind Matcha Strawberry Latte und Matcha Blueberry Latte. Dabei wird der grüne Tee mit einem Fruchtpüree oder Sirup kombiniert, was nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echtes Highlight darstellt.

Diese Kombinationen bringen Süße, Frische und Fruchtigkeit in das herbe Matcha-Profil und erweitern die Einsatzmöglichkeiten deutlich – perfekt für die kreative Homebar oder als alkoholfreie Mixidee.

Matcha als Likör: Weltpremiere trifft Zeitgeist

Unser Matcha Latte Likör ist die logische Weiterentwicklung eines Kultgetränks. Zum ersten Mal wird die cremige Matcha-Experience in eine Spirituose übertragen – vegan, laktosefrei und auf Sojabasis.

Der Likör enthält echten Matcha, keine Aromen oder Farbstoffe. Sensorisch trifft cremige Süße auf eine klare, feinbittere Grünote – ganz so, wie man es vom besten Matcha Latte kennt.

Matcha Likör eignet sich ideal als Basis oder Komponente für kreative Drinks. Im Matcha Tini kombiniert man ihn mit einem klaren Wodka und einem Spritzer Limettensaft. Wer es süßer mag, mischt ihn mit Vanillelikör oder weißer Schokolade zu einem cremigen Matcha-Dessertdrink.

Auch in Kombination mit Tonic Water und einem Hauch Zitronenzeste entsteht ein Matcha Spritz. Besonders trendig: Matcha Likör mit Erdbeer- oder Himbeersirup auf Eis, garniert mit frischer Minze. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.