1958 Gin | Dry Gin aus Deutschland | 43%
1958 Gin | Dry Gin aus Deutschland | 43%
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Verkostungsnotizen & Geschmacksprofil
Komplexer Dry Gin mit typischem Wacholder-Aroma, begleitet von citralen Noten und balancierten Pointen von Kräutern und Gewürzen wie Koriander, Kamille, Lavendel und einem feinen Hauch Zimt.
Florale und kräuterige Noten in der Nase, charaktervoll und harmonisch im Abgang.
✏️🗒️ Notizen erstellt durch unseren hauseigenen Destillat-Sommelier Florian Stenner.
Ein Dry Gin, wie unser 1958, ist dank seines Geschmacksprofils die ideale Wahl für Puristen, die den authentischen, unverfälschten Charakter eines echten Gins schätzen. Unser 1958 Dry Gin ist nicht nur wegen der Zahl auf dem Etikett, das Geburtsjahr von unserem Brennmeister, ein Zeugnis bester Handwerkskunst.
Geschmacklich überzeugt der deutsche Gin mit einer ausbalancierten Komposition aus klassischem Wacholder, frischen Zitrusnoten und fein nuancierten Kräuter- und Gewürzakzenten.
Ein authentischer Dry Gin, dessen Herstellung nach der Rezeptur unseres Brennmeisters erfolgt. In unserem Dry Gin sind nur die besten Rohstoffe und und Botanicals. Perfekter Gin für klassische Cocktails oder pur auf Eis.
🌿 Botanicals: Wacholder, Zitrus, Koriander, Kamille, Lavendel, Zimt
🍸Tonic Empfehlung: 1724, Thomas Henry
Cocktail Rezepte
Cocktail Rezepte
Botanical Harmony
Zutaten
5 cl Dry Gin
3 cl Zitronensaft
2 cl Honigsirup
4 cl Kamillentee (gekühlt)
Eiswürfel
Zubereitung
Eiswürfel in einen Shaker geben. Dry Gin, Zitronensaft, Honigsirup und Kamillentee hinzufügen.
Kräftig shaken, bis der Mix gut gekühlt ist.
In ein gekühltes Coupé-Glas abseihen.
Mit einer getrockneten Kamillenblüte garnieren.
Lavender Whisper
Zutaten
5 cl Dry Gin
2 cl Lavendelsirup
3 cl weißer Wermut
2 cl Zitronensaft
Eiswürfel
Zubereitung
Eiswürfel in ein Rührglas geben. Dry Gin, Lavendelsirup, Wermut und Zitronensaft hinzufügen.
Sanft rühren, bis der Drink gut gekühlt ist. In ein Martiniglas abseihen.
Mit einem Lavendelzweig garnieren.
Juniper Spice Fizz
Zutaten
5 cl Dry Gin
3 cl Apfelsaft
2 cl Zimtsirup
2 cl Limettensaft
Soda
Eiswürfel
Zubereitung
Eiswürfel in ein Highball-Glas geben. Dry Gin, Apfelsaft, Zimtsirup und Limettensaft hinzufügen.
Mit Soda auffüllen und vorsichtig umrühren.
Mit einer Apfelscheibe und einer Prise Zimt garnieren.
Food-Pairing Ideen
Food-Pairing Ideen
Herzhafte Kombinationen mit Dry Gin 1958
- Ceviche von der Jakobsmuschel mit Yuzu, rosa Pfeffer und Lavendelöl
- Gebratene Entenbrust mit Gin-Jus, karamellisierten Quitten und Estragon
- Gegrillter Fenchel mit Ziegenkäse, kandierten Walnüssen und Korianderblüten
- Austern mit Gurken-Gin-Granité und Zitronenzesten
- Trüffel-Risotto mit gerösteten Mandeln, Kamillebutter und Wacholder-Schaum
Süße Kombinationen mit Dry Gin 1958
- Zitronen-Basilikum-Tarte mit Gin-infusierter Honigcreme
- Lavendel-Pavlova mit Gin-Rosmarin-Sirup und eingelegten Aprikosen
- Kardamom-Mandel-Pralinen mit weißer Schokolade und Wacholderstaub
- Grapefruit-Sorbet mit karamellisiertem Fenchelsamen und Thymianblüten
- Gin-infusierte Feigen mit Zimt-Mascarpone und gerösteten Pinienkernen
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferhinweise: schnell & sicher
Lieferzeit:
In maximal 2-3 Werktagen wird deine Bestellung von gepackt und an den Transporteur übergeben.
Unser Partner stellt Pakete in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen zu.
Nach der Übergabe an den Versanddienstleister senden wir dir eine E-Mail mit deiner Sendungsverfolung (Tracking-Nummer).
Verpackung / Bruch:
Keine Sorge, wir sind im Versand von Flaschen und Glas echte Profis. Wir verpacken jede Bestellung so, dass sie in der Regel sicher und unbeschadet bei dir ankommt.
Verkehrsbezeichnung: Gin
Alkoholgehalt: 43% vol.
Füllmengen: 0,5 l
Hinweise & Allergene: Dieses Produkt enthält keine Allergene und ist vegan.
Ab 18 Jahre - mit Alterssichtprüfung bei Zustellung
alkoholfreie Alternative
alkoholfreie Alternative
Share

🔍 Genuss-Tipps & Destillat Fachwissen ✏️🗒️
-
Hinweise zur Lagerung
Destillate, also Brände und Spirituosen, haben im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Trotzdem empfehlen wir für den respektvollen, bestmöglichen Umgang und Genuss der Destillate ein paar Aspekte der Lagerung zu beherzigen.
Grundsätzlich sollten Destillate an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sonnenlicht und Temperaturschwankungen können die Aromen negativ beeinflussen. Wichtig ist zudem, dass geöffnete Flaschen gut verschlossen bleiben, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. So minimiert man mögliche Veränderungen am Geschmacksprofil der Destillate.
Tipp Parafilm: Für geöffnete Flaschen empfiehlt sich die Verwendung von Parafilm oder ähnlichen Verschlusshilfen, um den Sauerstoffeintritt zu reduzieren. -
Tipps zur Trinkweise
Für den optimalen Genuss von Destillaten, vom Geruch über den ersten Eindruck auf dem Gaumen bis zum Abgang, spielt das richtige Glas eine entscheidende Rolle. Ein Nosingglas mit schmalem Öffnungsdurchmesser ermöglicht es, die Aromen von Bränden und Spirituosen zu erleben.
Genieße das Destillat idealerweise bei Raumtemperatur, da sich die Aromen bei diesem Temperaturbereich am besten entfalten. Je kälter ein Getränk ist, desto weniger Aromatik. Wer es kühler mag, dem empfehlen wir Eiswürfel statt Gefrierschrank.
Tipp retronasale Wahrnehmung: Für eine besonders intensive Wahrnehmung probiere nach dem ersten Schluck durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Dadurch aktivierst du deine retronasale Wahrnehmung - und nimmst die Aromen im Destillat noch einmal ganz anders wahr.
⭐️ Brennmeister's Empfehlungen: Brände & Spirituosen ⭐️
-
Marillen Spirituose
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Haselnuss Spirituose
3.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Meisterstück Spirituosen - Mirabelle, Pflaume, Williams, Haselnuss & Marille
Normaler Preis Von €8,50 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Meisterstücke Geschenk - Trio Premium Spirituosen Set
Normaler Preis €19,50 EURNormaler PreisGrundpreis €130,00 / pro l -
Probierpaket Destillate / Spirituosen (10 x 100 ml Schnaps)
Normaler Preis €60,00 EURNormaler PreisGrundpreis €60,00 / pro l -
Brombeer Spirituose
3.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Alte Pflaume Spirituose
4.5 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Alte Birne Spirituose
5.0 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Alter Trester Spirituose
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Pfirsich Spirituose ‼️ (Abverkauf - letzte Chance)‼️
Normaler Preis Von €4,00 EURNormaler PreisGrundpreis €22,00 / pro l€6,50 EURVerkaufspreis Von €4,00 EURSale -
Mirabellenwasser
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Johannisbeere Spirituose
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Waldhimbeergeist
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Obstbrand (Obstler)
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Riesling Tresterbrand
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Williams Christ Birnenbrand
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l -
Knoblauch Schnaps - Vampirjäger Schnapsidee
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €19,50 EURNormaler PreisGrundpreis €39,00 / pro l -
Grappa Riserva
Normaler Preis €35,00 EURNormaler PreisGrundpreis €70,00 / pro l -
Zwetschgenwasser
Normaler Preis Von €6,50 EURNormaler PreisGrundpreis €50,00 / pro l
Produktdetails Dry Gin 1958
Das Jahr auf dem Etikett steht für das Geburtsjahr und die ausdrückliche Identifikation seinem Machers mit seinem Produkt. Das gesamte Know-How und seine große Leidenschaft zur Gin-Herstellung stecken in diesem exklusiven Dry Gin, kreiert von Karl-Peter Deheck mit den höchsten Ansprüchen an die traditionelle Handwerkskunst.
1958 Dry Gin - deutsche Qualität
Der 1958 Dry Gin ist ein deutscher Gin, der Tradition und Innovation in der Brennerei vereint. Mit einem ausgewogenen Geschmacksprofil und erlesenen Botanicals bietet dieser Dry Gin ein komplexes und balanciertes Aromenprofil.
Botanicals wie Wacholder, Zitrus, Koriander, Kamille, Lavendel und Zimt verleihen ihm eine aromatische Tiefe, die sowohl in klassischen undm odernen Cocktails, wie auch beim puren Genuss, zur Geltung kommt.
Was ist ein Dry Gin?
Ein Dry Gin ist eine der weltweit bekanntesten Gin-Kategorien. Laut der EU-Spirituosenverordnung darf er nach der Destillation keine zugesetzten Zuckerstoffe enthalten, die das Aroma beeinflussen.
Der Begriff Dry Gin geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als in Großbritannien erstmals Gins produziert wurden, die sich durch eine besonders trockene und klare Wacholdernote auszeichneten. Dieses Destillat unterscheidet sich von süßeren Varianten wie Old Tom Gin oder Genever, da hier der klare, herbe Charakter der Botanicals im Vordergrund steht.
Blickpunkt Dry Gin Botanicals
Die hohe Qualität eines Gins steht und fällt mit der Auswahl der Botanicals. Bei einem guten Dry Gin setzt man typischerweise auf eine Kombination aus klassischen und außergewöhnlichen Zutaten, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Wacholder – Die Seele des Gins
Kein Gin ohne Wacholder! Diese kleine Beere ist das zentrale Element eines jeden Gins und verleiht ihm seine unverwechselbare, harzig-würzige Note. Wacholderbeeren enthalten ätherische Öle, die dem Destillat eine trockene, erdige Tiefe geben.
Zitrus – Frische & Lebendigkeit
Zitronen- und Orangenschalen sorgen für eine erfrischende Leichtigkeit, die das Geschmackserlebnis ausbalanciert. Diese ätherischen Öle sorgen für eine frische, spritzige Note, die perfekt mit der Würzigkeit des Wacholders harmoniert.
Koriander – Würzig mit einem Hauch von Zitrone
Koriandersamen ergänzen das Wacholderaroma perfekt. Sie bringen eine würzige, leicht zitronige Nuance mit sich, die für die typische Lebendigkeit vieler erstklassiger Gins sorgt.
Kamille – Sanfte Eleganz
Die Kamille ist ein besonderes Botanical, das nicht in jedem Gin zu finden ist. Ihre mild-blumige Note verleiht dem Gin eine weiche, fast honigartige Nuance, die den herben Charakter abrundet.
Lavendel – Florale Komplexität
Lavendel bringt eine feine florale Note in das Profil des Gins und sorgt für eine sanfte, fast beruhigende Tiefe im Geschmack. Diese Aromakomponente macht den Gin besonders komplex und facettenreich.
Zimt – Wärmende Würze
Zimt ist eine selten verwendete, aber äußerst spannende Zutat im Gin. Er bringt eine dezente Süße und eine würzige Wärme mit, die besonders im Abgang für ein Geschmackserlebnis sorgt.
Fazit – Ein Gin für Kenner und Entdecker
Unser 1958 Dry Gin ist ein Destillat mit Charakter – er vereint traditionelle Handwerkskunst mit einer modernen, fein abgestimmten Rezeptur. Seine exzellente Qualität, außergewöhnliche Balance und aromatische Tiefe machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die anspruchsvollen Dry Gin Genuss suchen.
Ob pur, im klassischen Gin Tonic oder als Basis für kreative Cocktails – dieser Gin überzeugt mit seiner Reinheit, seinen facettenreichen Botanicals und seiner präzisen Herstellung.